|
 |
|
Index |
|
|
|
|
|
 |
|
Zeitungs- und Spielberichte mit Fotos 2006 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A-Klasse
Vorschau
13.04.2006
Die Werbung für den Gipfel war nicht wirklich gut
Hafenlohr. Vor dem richtungsweisenden Spitzenspiel der Fußball-A-Klasse 6, Lohr/Marktheidenfeld, zwischen dem Tabellenersten Hafenlohr und Verfolger Steinmark zeigen sich die beiden Protagonisten in schlechter Verfassung. Der Pressesprecher des FSV Steinmark, Stefan Straub, sprach nach dem knappen 2:1-Heimsieg gegen Lengfurt von einem »katastrophalen Spiel«.
Einziger, schwacher Trost: »Wenigstens hat sich Hafenlohr auch nicht mit Ruhm bekleckert.« Die VfBler kamen in Sackenbach zu einem knappen 3:2-Sieg. Dennoch fordert er: »Die Einstellung muss gegen Hafenlohr anders sein.«
FSV Steinmark (45 Punkte, Platz 2) - VfB Hafenlohr (48, Platz 1). - Vorrunde: 1:1.
- Ein klarer Favorit ist im Spitzenspiel schwer auszumachen. Darauf verweist auch das 1:1-Unentschieden beim Aufeinandertreffen am zweiten Spieltag. »Die Tagesform und die Einstellung werden wohl entscheiden«, prognostiziert FSV-Sprecher Straub. - Unser Tipp: 2.
===============================================================
Spiel
15.04.2006
Steinmark siegt im Spitzenspiel
Das Spitzenduell in der Fußball-A-Klasse 6 Lohr/Marktheidenfeld entschied der FSV Steinmark am Ostersamstag knapp für sich und verhinderte dadurch einen deutlichen Punktevorsprung Hafenlohrs - somit ist auch nach 20 absolvierten Spielen noch kein klarer Favorit im Aufstiegskampf auszumachen.
»Wenn der Peter den Quatsch bleiben lässt...«
FSV Steinmark – VfB Hafenlohr 3:2 (1:0).
– Dass beide Teams drei Punkte aus dieser Partie holen wollten, merkten die Zuschauer besonders in der ersten halben Stunde, in der von den Mannschaften ein schnelles Spiel mit hohem Laufpensum geboten wurde. Glücklicher im Spiel nach vorne agierte dabei der VfB Hafenlohr. Während die Hausherren in dieser Phase kaum zwingend vor dem Gäste-Tor aufkreuzten, kam Sebastian Leimeister im VfB-Sturm - meist im Zusammenspiel mit Bruder Johannes – zu einigen Torchancen. Schon in der dritten Minute hatte er alleinstehend den Führungstreffer auf dem Fuß, nur eine Parade vom Steinmarker Keeper Jörg Hennig verhinderte das 0:1. Das gleiche Bild in der 27. Minute, als Sebastian Leimeister zunächst mit einem 12-Meter-Spannstoß auf das kurze Eck und kurz darauf mit einem Kopfball an den starken Reflexen Hennigs scheiterte. Nach der agilen Anfangsphase wurde das Spiel jedoch zerfahrener. Viele kleine Fouls und daraus resultierende Freistöße bestimmten das Bild bis kurz vor der Pause. In der 42. Minute läutete dann ein Freistoß die Wende im Spiel ein: Einen von André Gruber in den Strafraum gestoßenen Ball verwandelte Peter Schreck per Kopf zum überraschenden 1:0.
Schreck freute sich zu früh
Fertig als Dreh- und Angelpunkt

Wie die erste Hälfte endete, so ging es in der zweiten weiter: Kein besonders schönes Spiel, aber es fielen Tore. Nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff findet eine Flanke von Andreas Renner ihren Weg durch die unkoordinierte Abwehr der Gäste und zu Andreas Fertig, der sieben Meter vor dem Tor Zeit hat, den Ball anzunehmen und unbedrängt zum 2:0 zu verwerten. Danach gelingt es Steinmark, kompakt in der Abwehr zu stehen und dennoch durch Konter – Dreh- und Angelpunkt war oft Andreas Fertig - gefährlich zu bleiben. Mit einem langen Ball setzte die FSV-Abwehr in der 65. Minute Fertig in Szene, der die Hafenlohr-Abwehr überrennt und am Strafraum schmerzhaft mit Torhüter Goeb zusammenprallt. Schiedsrichter Buhl entscheidet nicht unumstritten auf Strafstoß, Peter Schreck verwandelt sicher zum 3:0. Nur die Freude über die vermeintliche Vorentscheidung sollte ihm zum Verhängnis werden: Schreck schlägt im Anschluss den Ball weg und sieht dafür Gelb-Rot. 25 Minuten vor dem Ende und in Unterzahl stellt sich der FSV Steinmark mit Mann und Maus in die eigene Hälfte, es folgt eine Druckphase von Hafenlohr, die nach zehn Minuten mit dem 1:3-Anschlusstreffer belohnt wird. Auch danach vermag sich Steinmark nur selten zu befreien – Hafenlohr dagegen fehlt der Spielwitz um den Weg zum Tor von Jörg Hennig zu finden. Bis zur 87. Minute hält das Bollwerk dicht – dann wird Ermin Husejrovic im Strafraum gefoult und Martin Hauck verwandelt den anschließenden Strafstoß zum 3:2-Endstand. In den letzten Minuten bringt Steinmark die drei Punkte mit einer starken kämpferischen Leistung endgültig in trockene Tücher.
Stimmen zum Spiel:
Dietmar Schöffer (Trainer FSV Steinmark): „Heute war alles dabei: Kampf, spielerische Akzente und Spannung bis zum Schluss. Aber wenn der Peter den Quatsch mit dem Ballwegschlagen lässt, hätten wir das 3:0 locker heimgefahr`n.“
Werner Müller (Trainer VfB Hafenlohr): „Wir hätten in der ersten Hälfte unsere Chancen `reinmachen müssen. In der zweiten Halbzeit sind wir halt ausgekontert worden. Aber es sind ja noch zehn Spiele, es kann ja noch viel passieren“.
FSV Steinmark: Hennig – Roos, Rothaug, J. Renner, Matthias Straub - A. Renner, Martin Straub (83. Engelhardt), Weis, Gruber – Fertig (76. Gräder), Schreck.
VfB Hafenlohr: Goeb – J. Ritter, Reinhart (82. Köhler), Weimann, Mujic – Elsinger (57. Englert), S. Leimeister, Schwab (65. Kömm), Hauck - J. Leimeister, Husejrovic.
Tore: 1:0 Schreck (42.), 2:0 Fertig (50.), 3:0 Schreck (65., Foulelfmeter), 3:1 J. Leimeister (74.), 3:2 Hauck (87., Foulelfmeter). – Gelb-Rot: Schreck (65., Steinmark). – Schiedsrichter: Buhl (Sendelbach). – Zuschauer: 150.
=================================================
A-Klasse
Vorschau
25.04.2006
SV Bischbrunn (40, Platz 6) - FSV Steinmark (52, Platz 1).
Vorrunde: 2:2.
- Am Sonntag gegen Wiesthal (2:2) sah es auf der Ersatzbank des FSV Steinmark schon mau aus - »am Mittwoch wird?s wohl noch schlimmer«, prognostiziert FSV-Sprecher Stefan Straub. Bischbrunn hat also Chancen, dem Tabellenführer erneut einen Strich durch die Rechnung zu machen. - Unser Tipp: 0.

Holger Horn (Bischbrunn)
=================================================
Spiel
27.04.2006
SV Bischbrunn - FSV Steinmark 2:1 (1:0).
- Auch in Bischbrunn wurde guter Fußball geboten. Ab der ersten Minute war das Spiel ein offener Schlagabtausch und stets spannend. Nach dem Anschlusstreffer entwickelte Steinmark zwar noch einmal Druck auf das Bischbrunner Tor, scheiterte aber an der guten Abwehrleistung der Heimelf. -
Tore: 1:0 Horn (24.), 2:0 Wüst (62.), 2:1 Schreck (66.). - Zuschauer: 100. - SR: Cremer (Gemünden). - Gelb-Rot: S. Roth (90.).
=================================================
A-Klasse
Vorschau
Dieser Zug ist nicht ganz abgefahren
04.05.2006
Ähnlich knapp wie im Aufstiegskampf geht es momentan in der Fußball-A-Klasse 6, Lohr/Marktheidenfeld, auch im Wettstreit um die Torjägerkrone zu. Steinmarks Peter Schreck liegt knapp vorne, doch der Bergrothenfelser Novo Markovic folgt mit nur einem Tor Rückstand.
FSV Steinmark (52, Platz 4) - DJK Oberndorf (39, Platz . - Vorrunde: 6:2.
- Nach sechs Siegen in Folge verlor Oberndorf am Sonntag in Sackenbach mit 1:2. DJK-Pressewart Singer: »Wir haben zur Zeit eine Ladehemmung. Und wer seine Chancen nicht nutzt, wird eben bestraft«. Auf das Nachbarschaftsduell blickt er jedoch entspannt: »Steinmark muss gewinnen, wir haben eigentlich nichts zu verlieren. Uns geht?s nur um das Prestige.« - Unser Tipp: 1.
=================================================
Spiel
06.05.2006
FSV Steinmark - DJK Oberndorf 1:0 (1:0).
- Beide Mannschaften spielten sich nur wenige Chancen heraus. Stattdessen war insbesondere die zweite Halbzeit durch viele Nickligkeiten und Mittelfeldgeplänkel geprägt. -
Tor: 1:0 P. Ebert (26.). - Zuschauer: 50. - SR: Lämmerhirt (Leidersbach).
=================================================
A-Klasse
Vorschau
23.05.2006
»Das wird noch ein hartes Stück Arbeit«
Profitiert von dem Wiesthaler Fehltritt hat der FSV Steinmark, der nun an zweiter Stelle steht. Eng verfolgt von Wiesthal, ist den Steinmarkern und ihrem Sprecher, Stefan Straub, vor dem 29. Spieltag klar, »dass es nicht leicht wird, den einen Punkt über die Ziellinie zu bringen«. Der TSV Rechtenbach am Mittwoch und der TSV Sackenbach am Sonntag sind die verbleibenden Stationen, an deren Ende der direkte Wiederaufstieg in die Kreisklasse stehen könnte. Straub: »Das Spiel am Mittwoch wird definitiv ein hartes Stück Arbeit.« Das bestätigt ein Rückblick auf das Hinspiel, das Steinmark nur mit viel Glück in der Schlussphase mit 2:1 für sich entschied.
Knappe Siege waren auch in den vergangenen Wochen das Markenzeichen des FSV. Zuletzt sprang nur ein dürftiges 1:0 gegen Ruppertshütten heraus. Woran es im Moment hapert, kann sich Stefan Straub nicht erklären: »Wenn wir es wüssten, würden wir?s abstellen. Aber solange wir gewinnen, bin ich zufrieden.«
TSV Rechtenbach (56 Punkte, Platz 5) - FSV Steinmark (64, Platz 2). - Vorrunde: 1:2.
- Der Rechtenbacher Alexander Kühn ist derzeit kaum zu stoppen. Nur zwei Spieler trafen im Lauf der Runde öfter als er. Einer davon ist Steinmarks Peter Schreck. Das Match am Mittwoch könnte also auch Bewegung in die Frage nach dem Torschützenkönig bringen. - Unser Tipp: 0.
=================================================
Spiel
25.05.2006
TSV Rechtenbach - FSV Steinmark 2:0 (1:0).
- Bis zur 2:0-Führung des TSV Rechtenbach gestaltete sich die Partie ausgeglichen, wobei die Heimelf eine bessere Chancenverwertung vorweisen konnte. Erst in den letzten 20 Minuten warf Steinmark alles nach vorne, blieb gegen eine kampfstarke Rechtenbacher Abwehr aber glücklos. -
Tore: 1:0 Matreux (41.), 2:0 A. Kühn (71.). - Zuschauer: 70. - SR: Weber (Damm). - Gelb-Rot: D. Roos (93., Steinmark).

=================================================
A-Klasse
17.08.2006
FSV Steinmark - TV Marktheidenfeld II 5:2 (3:0).
- In der Anfangsphase des Spiels mangelte es bei beiden Teams an der Zuordnung, deshalb entwickelte sich ein flottes Spiel mit vielen Chancen. Nach einer Viertelstunde nahm der FSV Steinmark die Zügel in die Hand. Den FSV-Torjägern Schreck, Preißinger und Weis gelang noch vor der Pause die entscheidende Führung. - Tore: 1:0 Schreck (19.), 2:0 Preißinger (25.), 3:0, 4:0 Weis (42., 55.), 5:0 J. Renner (78.), 5:1, 5:2 Schreiber (81., 90.). - Zuschauer: 50. - SR: Orth (Eschau).
=================================================
A-Klasse
Vorschau
22.08.2006
Hält eine Abwehrreihe dieses Mal stand?
Auf den morgigen Mittwoch (18.30 Uhr) wurde die Begegnung Steinmark gegen Bergrothenfels vom vierten Spieltag der Fußball-A-Klasse 8 vorgezogen. Keines der beiden Teams musste in den drei bisher absolvierten Begegnungen eine Niederlage einstecken. Um am Saisonziel - mindestens Platz Fünf - festzuhalten, wollen beide Mannschaften diese Serie halten.
FSV Steinmark (7 Punkte, Platz 3) - SV Bergrothenfels (5, Platz . - Vorsaison: 4:3 (H), 1:0 (A).
- Vorigen Spieltag stellten die Steinmarker Offensivspieler Marco Weis und Peter Schreck unter Beweis, dass sie die Torgefährlichkeit der vergangenen Saison nicht eingebüßt haben. Dennoch sprang nur ein 2:2 gegen Helmstadt II heraus. Auch Bergrothenfels musste sich mit 2:2 gegen Trennfeld zufrieden geben. - Unser Tipp: 1.
=================================================
Spiel
Ach du Schreck! 5:0 für Steinmark
24.08.2006
Mit einem Doppelschlag sorgte Peter Schreck gestern Abend beim klaren 5:0-Sieg des FSV Steinmark in der Fußball-A-Klasse 8 gegen den SV Bergrothenfels kurz vor der Pause für die Vorentscheidung.
FSV Steinmark - SV Bergrothenfels 5:0 (3:0).
- Steinmark war nach Aussage von Berichterstatter Michael Straub von Beginn an überlegen. Die Gäste lauerten auf Konter und probierten immer wieder, über den agilen Dominik Völker zum Erfolg zu kommen. Insgesamt war der FSV 90 Minuten feldüberlegen und kam gegen einen bis auf wenige Ausnahmen harmlosen SVB zum verdienten Sieg. -
Tore: 1:0 Preißinger (36.), 2:0, 3:0 Schreck (41., 43.), 4:0 Heckner (86.), 5:0 Weis (89.). - ZS: 120. - SR: Berninger (Grombühl). - Gelb-Rot: Renner (90., Steinmark). - Bes. Vorkommnis: Hennig (Steinmark) hält Foulelfmeter von Völker (70.).

Starke Reflex Jörg Hennig
=================================================
A-Klasse
Vorschau
22.09.2006
Auf ein packendes Derby am neunten Spieltag der Fußball-A-Klasse 8 dürfen sich die Steinmarker und Bischbrunner Fans freuen. Beide Teams sind gut in die Runde gestartet und wollen sich auch gegen den direkten Konkurrenten aus dem Nachbarort durchsetzen. »Ich weiß, dass Steinmark stark ist, aber Angst haben wir nicht«, zeigt sich Bischbrunns Abteilungschef Scholz nach einer Serie von sieben Spielen ohne Niederlage selbstbewusst. »Ich hoffe wieder auf einen Sieg. Schließlich haben wir in der letzten Rückrunde gegen Steinmark gewonnen.« Beim SVB sind alle Mann an Bord.
FSV Steinmark (18, Platz 4) - SV Bischbrunn (19, Platz 2). - Vorsaison: 2:2 (H), 1:2 (A).
- Trotz der gebotenen Spannung ist ein Torfestival wohl nicht zu erwarten, denn wie schon in der vergangenen Saison lassen beide Teams bisher nur wenig Gegentore zu. - Unser Tipp: 1.
=================================================
Spiel
Schöffer machte aus der Not eine Tugend
25.09.2006
Der FSV Steinmark hat gestern trotz mehrerer Ausfälle das Derby und Spitzenspiel der Fußball-A-Klasse 8 gegen den SV Bischbrunn mit 3:0 gewonnen.
FSV Steinmark - SV Bischbrunn 3:0 (1:0).
- Für den FSV Steinmark lagen die Karten vor der Partie nicht besonders gut: Mit Peter Schreck, Martin Straub und Marco Weis fehlten drei wichtige Offensivspieler. Dementsprechend stellte Coach Didi Schöffer sein Team aus Mangel an Alternativen sehr defensiv ein und hoffte, über Konter zum Erfolg zu gelangen.
In den ersten 15 Spielminuten war an Steinmarker Vorstöße jedoch kaum zu denken: Bischbrunn ging laut FSV-Sprecher Stefan Straub »ab wie die Feuerwehr« und drückte Steinmark in die eigene Hälfte. Doch wie im gesamten folgenden Spiel versäumten es die Gäste auch in dieser Phase - etwa durch Fernschüsse - aus ihrer Überlegenheit Kapital zu schlagen.
Stattdessen ging in der zehnten Minute zum ersten Mal das Steinmarker Konzept auf: Nach einem Konter verwandelte der herausragende Mann des Spiels, Frank Preißinger, zum 1:0. Danach hatten die Spieler des FSV Steinmark den Gegner viel besser im Griff und spielten laut Stefan Straub »so diszipliniert, wie ich das seit langem nicht mehr gesehen habe. Von Taktik, Einstellung und Disziplin hat jeder genau das gemacht, was er sollte.« So kam Bischbrunn bis zur Halbzeit nur über Standardsituationen zu wenigen Chancen.
Nach der Pause ging es zunächst unverändert weiter: Bischbrunn hatte mehr vom Spiel, aber so gut wie keine Tormöglichkeiten, während Steinmark sich diese clever erarbeitete. So in der 55. Minute, als Matthias Straub einen langen Ball aus der Abwehr schlug. Der Pass landete auf der Außenbahn bei Thorsten Heckner, der in die Mitte zu Preißinger flankte. Der platzierte die Kugel schließlich mit einem schönen Drehschuss unhaltbar in den Winkel. Kurz darauf brach das dritte FSV-Kontertor von André Gruber weitgehend den Widerstand der Gastmannschaft - und Steinmark konnte sich weitgehend aus der Defensive befreien.
Bischbrunns Trainer Holger Horn war unzufrieden: »Von unserer Seite wurde der Kampf überhaupt nicht angenommen. Die Bissigkeit hat mir deutlich gefehlt. Davon, dass das heute ein Derby war, war bei uns nichts zu spüren.« Im Dress des SVB lieferten laut Horn lediglich Torwart Wiesmann, der alles Haltbare abwehrte, sowie Sturmspitze Ralf Englert, der sich jedoch zumeist erfolglos abrackerte, eine gute Leistung ab.
FSV Steinmark: Hennig - Roos, Rothaug, Matthias Straub, Geißler - A. Renner (55. Gräder), Fertig, Gruber, Heckner (85. Michael Straub) - Preißinger, J. Renner. -
SV Bischbrunn: Wiesmann - Maier - Sert, A. Väth, Grimm (45. Freisinger) - Horn, Albert, Wüst, Schwenk - R. Englert, R. Väth (46. König). -
Tore: 1:0, 2:0 Preißinger (10., 55.), 3:0 Gruber (60.). - Zuschauer: 180. - SR: Fleischmann (Randersacker).
=================================================
A-Klasse
Vorschau
Steinmark bläst zur Attacke
20.10.2006
Lange Zeit führte der FSV Steinmark ungeschlagen die Tabelle der Fußball-A-Klasse 8, Würzburg , an. Nach zwölf absolvierten Spielen hat die Schöffer-Elf nun aber schon vier Punkte Rückstand auf Platz eins, trotz des 5:1-Pflichtsieges am vergangenen Sonntag gegen Roden.
Denn in den beiden vorangegangenen Spielen zeigte die Eintracht ärgerliche Nachlässigkeiten: Sowohl zuhause gegen Trennfeld (1:3) als auch in Steinbach (0:2) wusste sie zwar spielerisch zu gefallen, blieb jedoch in der Offensive viel zu ungefährlich. Das mag mit einem kleinen Durchhänger des FSV-Goalgetters Schreck zusammenhängen, der nach den ersten sechs Spielen, als er achtmal einnetzte, nur noch drei weitere Male traf.
Oder, das glaubt der Steinmarker Vorsitzende Rolf Straub, mit den fehlenden Stammspielern. So weilte der torgefährliche Mittelfeldmann Marco Weis vier Wochen im Urlaub, Simon Joßberger fehlte aus dem selben Grund über einen Monat. Außerdem musste Coach Dietmar Schöffer auf einige Verletzte verzichten.
Am Sonntag gegen Rechtenbach stehen aber - von Martin Straub (Kreuzbandriss) abgesehen - voraussichtlich alle Mann zur Verfügung. Deshalb will Straub die Schwächephase seiner Mannschaft bald vergessen haben: »Ich bin mir sicher, dass wir mit den Urlaubern wieder zu alter Stärke zurückfinden werden und wieder angreifen.«
TSV Rechtenbach (27 Punkte, Platz 2) - FSV Steinmark (24, Platz 4). - Vorsaison: 2:0 (H), 0:6 (A).
- Trotzdem will sich FSV-Vorsitzender Rolf Straub nicht zu weit aus dem Fenster lehnen: »Wir haben ein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten, das wird nicht leicht. Aber wenn die Einstellung stimmt und wir komplett sind, dürften wir ein Unentschieden schaffen.« - Unser Tipp: 0.
=================================================
Spiel
Dreier dank Last-Minute-Tor von Matreux
23.10.2006
Mit einem denkbar knappen Sieg hält sich der TSV Rechtenbach in der Fußball-A-Klasse 8 seinen Konkurrenten aus Steinmark vom Hals.
TSV Rechtenbach - FSV Steinmark 3:2 (0:1).
- »Ein glücklicher Sieg für Rechtenbach«, meldete der Abteilungsleiter der Heimelf, Ralf Deutsch. Denn Rechtenbach begann erst nach gut einer Stunde, beim Stand von 0:2, den Kampf aufzunehmen. Dirk Matreux sicherte mit seinem Tor in der letzten Spielminute den Dreier für Rechtenbach. -
Tore: 0:1 Schreck (29.), 0:2 Preißinger (60.), 1:2, 2:2 Wolf (70., 84.), 3:2 Matreux (90.). - ZS: 80. - SR: Krutsch (Rieneck). - Gelb-Rot: Hoffmann (81., Rechtenbach). - Rot: Gruber (81., Steinmark, grobes Foulspiel). - Bes. Vorkommnis: Hennig (Steinmark) hält Elfmeter von A. Kühn (67.).

=================================================
A-Klasse
Vorschau
27.10.2006
FSV Steinmark (24, Platz 4) - DJK Oberndorf (14, Platz 12). - Vorsaison: 1:0 (H), 6:2 (A).
- Beide Teams haben in dieser Runde schon bessere Zeiten erlebt und wollen gegen den Nachbarverein ihr Formtief überwinden. Oberndorf ist nach fünf sieglosen Spielen schon in den Tabellenkeller abgerutscht. - Unser Tipp: 1.
=================================================
Spiel
Oberndorf ist zurück auf der Erfolgsspur
30.10.2006
Auch gegen Oberndorf konnte sich der Vorjahresdritte Steinmark nicht aus seinem Formtief herausschießen. Stattdessen verlor die Schöffer-Elf ihr letztes Vorrundenspiel in der Fußball-A-Klasse 8 und hinkt den siegreichen Rechtenbachern nun schon neun Punkte hinterher. Oberndorf beendete im Derby eine lange Durststrecke.
FSV Steinmark - DJK Oberndorf 0:1 (0:1).
- Keine Derby-Atmosphäre, stattdessen nur müdes Gekicke. Einer der ganz wenigen Höhepunkte im Spiel war der Gäste-Führungstreffer von Frank Bürger durch eine verunglückte Flanke, die ihren Weg unhaltbar ins lange Eck fand. Bürger hätte gegen enttäuschende Steinmarker kurz nach der Pause ein zweites Mal treffen müssen, vergab jedoch alleinstehend vor Jörg Hennig. -
Tor: 0:1 Bürger (29.). - Zuschauer: 90. - SR: Buhl (Sendelbach).
=================================================
A-Klasse
Vorschau
10.11.2006
TV Marktheidenfeld II (14, Platz 13) - FSV Steinmark (25, Platz 5). - Sonntag, 12.45 Uhr. - Hinrunde: 2:5.
- Alles andere als gut ist Steinmarks Pressewart Stefan Straub auf die aktuelle Verletztenmisere seines Vereins zu sprechen. Nur die Rückkehr des Rotsünders André Gruber verspricht für Sonntag Entlastung. Nach drei Spielen ohne Sieg will der FSV wieder gewinnen. - Unser Tipp: 2.
=================================================
Spiel
13.11.2006
TV Marktheidenfeld II - FSV Steinmark 2:6 (0:1).
- »Steinmark war die glücklichere Mannschaft«, fand TVM-Coach Zoran Durmisevic. Sein Team habe zwar die kämpferisch bessere Leistung gezeigt, wurde jedoch von den Steinmarkern Stürmern für Nachlässigkeiten in der Abwehr eiskalt bestraft. Hauptsächlich mit Kontertoren gelang es dem FSV, das weitgehend ausgeglichene Spiel deutlich für sich zu entscheiden. -
Tore: 0:1 J. Renner (32.), 0:2 Preißinger (57.), 1:2 Schreiber (60.), 2:2 Liebler (62.), 2:3 Braun (67., Eigentor), 2:4 J. Renner (70.), 2:5 Schreck (75.), 2:6 Fertig (80.). - Zuschauer: 30. - SR: Krutsch (Lohr).
===============================================================
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> |
|
|
|
|
|
|
 |
|
FSV Esselbach - Steinmark |
|
|
|
|
|
 |
|
Trainingsplan (2. Mannschaft)2011 |
|
|
|
|
|
|
° Montag 14.02.11
21:30 Uhr ( Treffpunkt 20 UHr Festhalle )
Soccerhalle Mainaschaff
° Mittwoch 16.02.11
19 Uhr Training
° Freitag 18.02.11
21 Uhr Aqua Fitness
° Sonntag 20.02.11
Spiel gegen Schwabhausen
° Montag 21.02.11
19 Uhr Training
° Mittwoch 23.02.11
19 Uhr Training
° Freitag 25.02.11
Brauereibesichtigung Faust Miltenberg
° Sonntag 27.02.11
Spiel gegen Breitenbrunn
° Montag 28.02.11
19 Uhr Training
° Mittwoch 02.03.11
19 Uhr Training
° Freitag 04.03.11
18:30 Uhr Training
° Samstag 05.03.11
Evtl. Spiel gegen Bergrothenfels
° Mittwoch 09.03.11
19 Uhr Training
° Freitag 11.03.11
18:30 Uhr Training
° Sonntag 13.03.11
Rückrundenstart
|
|
|
|
Seite Angeschaut 102019 Besucher (303092 Hits) Sau Locker |