|
 |
|
Index |
|
|
|
|
|
 |
|
Zeitungs- und Spielberichte mit Fotos 2007 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A-Klasse
Vorschau
Den zweiten Platz will Steinmark noch erreichen
13.04.2007
Im Aufstiegskampf der Fußball-A-Klasse 8 ist noch nichts entschieden: Nach der Punkteteilung zwischen Rechtenbach und Trennfeld am vergangenen Wochenende können die Verfolger acht Spieltage vor Saisonende wieder zuversichtlicher an die Tabellenspitze schauen. Das kleine Verfolgerduell zwischen Steinmark und Rodenbach steigt am Sonntag, schon eine Woche darauf muss Steinmark zum Aufstiegsderby nach Bischbrunn.
Kein Wunder also, dass sich der FSV Steinmark Chancen ausrechnet. Steinmarks Jugendleiter Stefan Straub hat den SV Trennfeld schon länger im Visier. Voriges Jahr hatte sein Team den zweiten Tabellenplatz noch knapp verpasst. »Natürlich wollen wir aufsteigen. Solange es rechnerisch möglich ist - und es ist mehr als rechnerisch möglich -, peilen wir einen Aufstiegsplatz an. Auf Rechtenbach ist der Abstand wohl schon zu groß, aber den zweiten Platz wollen wir erreichen.«
Der nächste Gegner der Steinmarker, der SV Rodenbach, blickt weniger optimistisch auf die heiße Saisonphase, obwohl den SV nur zwei Punkte vom FSV trennen. Für Rodenbachs Coach Gerald Leimeister ist der Aufstieg »kein Thema«: »Dafür haben wir in der Hinrunde schon zu viele Punkte verloren. Unser Ziel ist seit der Winterpause ein dritter Platz.« Auf Fehler der vorderen Mannschaften will Leimeister nicht spekulieren: »Bischbrunn war in der Rückrunde relativ konstant, auch wenn sie immer nur mit 1:0 gewonnen haben. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Trennfeld noch länger so schwächelt. Mit einem dritten oder vierten Platz wären wir zufrieden.«
FSV Steinmark (37 Punkte, Platz 4) - SV Rodenbach (35, Platz 5). - Vorrunde: 2:2.
- Mit dem bisherigen Verlauf der Rückrunde ist Gerald Leimeister zufrieden, sieht deshalb Chancen für sein Team in Steinmark. »Wenn wir die Leistung der vergangenen Spiele wieder bringen können, dann bin ich zuversichtlich. Im Hinspiel beim 2:2 haben wir ja auch lange Zeit geführt.« - UnserTipp: 0.
=================================================
Spiel
16.04.2007
FSV Steinmark - SV Rodenbach 2:2 (0:2).
- Der FSV Steinmark war in der ersten halben Stunde feldüberlegen, geriet gegenüber agileren Rodenbachern aber trotzdem ins Hintertreffen. Zwischen der 35. und 45. Minute hätten die Gäste den Sack zumachen können. Nach der Pause spielte Steinmark weit aggressiver und zielstrebiger nach vorne und erreichte schon in der 58. Minute den verdienten Ausgleich. -
Tore: 0:1 M. Lehhofer (14.), 0:2 Purucker (35.), 1:2 Weis (54., Foulelfmeter), 2:2 Preißinger (58.). - Zuschauer: 70. - SR: E. Brand (Dorfprozelten).

=================================================
A-Klasse
Vorschau
Motiviert ins Derby
20.04.2007
Die beiden Spitzenteams der Fußball-A-Klasse 8 können seit Sonntag wieder etwas ruhiger schlafen. Rechtenbach ist Erster mit sechs Punkten vor dem SV Trennfeld, der wiederum drei Zähler Vorsprung auf Bischbrunn und sechs Punkte auf Steinmark hat - bei einem Spiel weniger. Dementsprechend schwindet die Hoffnung bei den Verfolgern.
Steinmarks Pressewart Stefan Straub, dessen Team am Sonntag gegen Bischbrunn antreten muss, kann inzwischen nicht mehr an den Aufstieg glauben: »Nachdem Trennfeld am letzten Wochenende gewonnen hat, kristallisiert sich so langsam heraus, dass Rechtenbach und Trennfeld am Ende die beiden vorderen Plätze belegen werden.« An der Motivation für das kommende Match in Bischbrunn ändert das seiner Meinung nach aber nichts: »Das ist ein Derby, da wollen wir auf jeden Fall gewinnen.«
Der SV Bischbrunn dagegen scheint sich noch immer nicht vom Ausfall des ehemaligen Spielertrainers Holger Horn erholt zu haben: Drei knappen 1:0-Siegen folgte am Sonntag eine 0:2-Niederlage gegen Helmstadt II. Der neue Coach, Edgar Seidenspinner, musste jeweils eine schwache Offensivleistung seiner Mannschaft beobachten. In der derzeitigen Verfassung - mit dem drittschwächsten Sturm der A-Klasse 8 - ist der SVB gegen den SV Trennfeld Außenseiter.
SV Bischbrunn (41 Punkte, Platz 3) - FSV Steinmark (38, Platz 4). - Vorrunde: 0:3.
- Der Heimelf fehlt am Sonntag zudem mit Lars Wüst noch ein wichtiger Angriffspieler: Nach einem groben Foulspiel bekam er im Spiel gegen Helmstadt II acht Minuten vor Abpfiff die Rote Karte gezeigt. - Unser Tipp: 2.
=================================================
Spiel
23.04.2007
SV Bischbrunn - FSV Steinmark 0:1 (0:1).
- Dem Derby in Bischbrunn fehlte eindeutig die Würze: In den ersten 45 Minuten entwickelte sich zwischen den beiden benachbarten Vereinen nur ein zurückhaltendes Abtasten. Überraschend fiel dann kurz vor dem Pausenpfiff doch noch das 1:0 für die Gäste, die zuvor noch keine Chance zu verzeichnen hatten. Nach der Halbzeitpause erspielte sich Bischbrunn zwar ein mäßiges Übergewicht, ohne allerdings den Sieg der Steinmarker ernsthaft in Gefahr zu bringen. -
Tore: 0:1 Preißinger (45.). - Zuschauer: 110. - SR: Krebs (Krausenbach).

=================================================
A-Klasse
Mario Stumpf wird FSV-Spielertrainer
11.05.2007
Der FSV Steinmark, Tabellenvierter der Fußball-A-Klasse 8, hat einen namhaften Spielertrainer verpflichtet: Mario Stumpf vom ASV Rimpar. Der 29-jährige Bezirksoberliga-Spieler und torgefährliche Stürmer wird am 1. Juli die Nachfolge von Dietmar Schöffer antreten, der nach zwei Jahren aufhört. Stumpf wohnt in Kleinrinderfeld und war zuvor unter anderem für den Landesligisten TG Höchberg am Ball.

Spitze in Sachen Haar-Styling sind sie bereits, die neuen stürmenden Spielertrainer: Mario Stumpf (Steinmark)

=================================================
A-Klasse
Im 17. Spiel hat´s Rechtenbach erwischt
29.05.2007
Die beiden Erstplazierten der Fußball-A-Klasse 8 zeigten am vorletzten Spieltag Nachlässigkeiten. Da ihre Platzierungen schon feststehen, konnten sich der TSV Rechtenbach (in Steinmark) und der SV Trennfeld (in Schollbrunn) Niederlagen erlauben.
FSV Steinmark - TSV Rechtenbach 4:1 (1:1).
- Nach einer Serie von 16 Spielen ohne Niederlage musste sich der TSV Rechtenbach deutlich geschlagen geben. In der ersten Halbzeit konnte Dirk Matreux die FSV-Führung noch egalisieren, und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Doch auch zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte die Mannschaft von Dietmar Schöffer den besseren Start und erzielte durch Frank Preißinger die erneute Führung. In der Folge dominierte Steinmark die Begegnung, Rechtenbach blieb blass. -
Tore: 1:0 Heckner (10.), 1:1 Matreux (18.), 2:1 Preißinger (46.), 3:1 Weis (60., Foulelfmeter), 4:1 S. Renner (88.). - Zuschauer: 100. - SR: Weber (Waldaschaff). - Gelb-Rot: F. Hoffmann (86., Rechtenbach).
=================================================
A-Klasse
Vorschau
Sascha ist der Renner

01.06.2007
Wieder nur ein dritter Platz für den FSV Steinmark: Wie schon vergangenes Jahr, sind Noch-Coach Dietmar Schöffer und seine Elf zwei Jahre nach dem Abstieg aus der Kreisklasse erneut an der Relegation für den Aufstieg in der Fußball-A-Klasse 8 vorbei.
An das entscheidende Spiel dieser Saison kann sich Steinmarks Vorsitzender, Rolf Straub, gut erinnern: »Der Knackpunkt war die Partie in Rechtenbach in der Vorrunde«. Damals führte der FSV bis zur 70. Minute mit 2:0 und kassierte erst in der 90. Minute den unglücklichen 2:3-Gegentreffer. Straub: »Das hat uns aus der Bahn geworfen. Ohne diese Niederlage hätten wir eine Woche darauf sicher auch nicht gegen Oberndorf mit 0:1 verloren«. Diese sechs Punkte würden jetzt, am Ende der Runde, schon für den zweiten Tabellenplatz genügen.
Neben den Niederlagen gegen Rechtenbach und Oberndorf waren auch die Ausfälle von Peter Schreck, Martin Straub und Alexander Geißler für Steinmark nur schwer zu verdauen.
Etwas Genugtuung hat sich der FSV zuletzt mit einem 4:1-Sieg gegen Rechtenbach verschafft, das Spiel gegen Oberndorf steht am kommenden Sonntag an. Von Revanche gegen den Nachbarverein will Rolf Straub aber nichts wissen: »Das ist gegessen und vorbei.« Er blickt lieber schon auf die kommende Saison, von der er sich »mindestens einen dritten Platz« erhofft. Angesichts einiger guter Neuzugänge kann er auch den Nicht-Aufstieg recht gut wegstecken: »Wenn ich es realistisch sehe, bin ich gar nicht so traurig, dass wir s nicht gepackt haben. Die Mannschaft bleibt ziemlich zusammen und wir bekommen ein paar Neue, wir sind danach wohl noch stärker als dieses Jahr. Nächste Runde greifen wir auf jeden Fall wieder an.«
Neben dem neuen Spielertrainer, Mario Stumpf (Rimpar), wird das Team noch vom ehemaligen FSV-Trainer Jürgen Dinkel (aus Homburg) sowie Jugendspieler Sascha Renner verstärkt. Der 18-jährige Renner erzielte am Samstag gegen Rechtenbach sein Debüt-Tor für die »Erste« und wird von Straub schon jetzt als »eine große Verstärkung« gelobt: »Er ist zwar noch ein bisschen zu ballverliebt, aber das ist in dem Alter ja vielleicht gar nicht so schlecht«.
DJK Oberndorf (37 Punkte, Platz 10) - FSV Steinmark (51, Platz 3). - Vorrunde: 1:0.
- In der ersten Auflage des Derbys bekamen die Zuschauer nur wenig Sehenswertes präsentiert. Besonders der Tabellendritte enttäuschte auf ganzer Linie, konnte sich fast keine Chancen erarbeiten. Im Rückspiel will sich Dietmar Schöffer in seiner letzten Partie als FSV-Coach mit einem Sieg verabschieden. - Unser Tipp: 2.
=================================================
Spiel
04.06.2007
Zwar ist dem FSV Steinmark weder der Aufstieg noch das Erreichen des Relegationsplatzes in der Fußball-A-Klasse 8 gelungen. Doch dafür hat sich die Mannschaft mit einem haushohen 6:0-Sieg beim Nachbarn in Oberndorf aus der Spielzeit verabschiedet
DJK Oberndorf - FSV Steinmark 0:6 (0:5).
- Die DJK wollte die Runde mit einer besseren Vorstellung beenden. Doch eine schwache Leistung sorgte für eine hohe Heimniederlage. Die Gäste dagegen nutzten die geringe Gegenwehr und münzten ihre Chancen in Tore um. -
Tore: 0:1 Heckner (5.), 0:2 Preißinger 87.), 0:3, 0:4 Gruber (10., 18.), 0:5, 0:6 Fertig (43., 50.). - Zuschauer: 100. - SR: Becker (Mönchberg).

=================================================
A-Klasse
Die neuen Spielertrainer als Hoffnungsträger
08.08.2007

Das Rennen um die Aufstiegsplätze der A-Klasse 8 dürfte in dieser Spielzeit um einiges härter werden als in den vergangenen Jahren. Zwar tippen die Vereine vor dem Saisonstart mit sieben Stimmen überwiegend auf den Vorjahresdritten FSV Steinmark als Meister. Doch das Auftauchen neuer Teams in der Gruppe machten Prognosen schwierig.
Mit dem SV Unteraltertheim, SV Greußenheim und SC Roßbrunn/Mädelhofen stoßen drei Vereine aus dem Würzburger Raum hinzu. Außerdem kehrt Baris Spor Lohr aus der Gruppe 7 zurück. Die beiden Absteiger - TSV Partenstein und TSV Wiesthal - komplettieren die Fraktion der Neulinge. Besonders selbstbewusst zeigt sich der TSV Partenstein, der sich ohne falsche Bescheidenheit selbst als Meistertipp angibt und somit den direkten Wiederaufstieg anpeilt. Vielleicht nur realistisch - angesichts von sieben Zugängen, unter anderem Bezirksoberliga-Stürmer und Spielertrainer Zvonko Tutic vom TuS Frammersbach.
Einen noch erfolgreicheren BOL-Stürmer als Spielertrainer präsentiert der FSV Steinmark: Mario Stumpf vom ASV Rimpar könnte dem ohnehin starken Offensivduo Schreck/Preißinger zu noch größerer Durchschlagskraft verhelfen. In dieser Hinsicht gilt Steinmark neben Partenstein tatsächlich als Meistertipp; besonders, weil die schärfsten Konkurrenten des Vorjahres, Rodenbach und Trennfeld, herbe personelle Verluste hinnehmen mussten. Trennfeld verlor Torjäger Phillip Otter, Rodenbach unter anderem Manfred und Walter Endres.
Steinmarks Abteilungsleiter Marco Weis glaubt dennoch nicht an die klare Favoritenrolle seines Verein. »Wir denken schon, dass wir Aufstiegschancen haben, aber wir formulieren unsere Ziele inzwischen vorsichtiger.« Trennfeld, Rodenbach, die beiden Absteiger und die eine oder andere »Würzburger« Mannschaft seien ernst zu nehmen. Auch sei noch nicht klar, wie fit die beiden torgefährlichsten Spieler seiner Truppe, Peter Schreck und Mario Stumpf, in die neue Saison starten können: Schreck hat Trainingsrückstand, Stumpf befindet sich noch im Aufbautraining.
Nur schwer einzuschätzen ist die Stärke der drei Neuen aus der Würzburger A-Klasse 2. Der Viertplatzierte des Vorjahres, SV Greußenheim, lässt Kreisklassen-Ambitionen anklingen, nachdem er in Vorbereitungs- und Pokalspielen die höherklassigen Teams TSV Urspringen, TSV Remlingen und SV Erlenbach besiegte: »Ich schätze, wir müssen uns mit Partenstein, Wiesthal und Steinmark messen«, so Abteilungsleiter German Keller. »Wir haben Kreisklassen-Stärke, wenn die Leute dabei bleiben und wir kein Verletzungspech haben. Nach einigen Weggängen ist unser Kader aber sehr dünn.«
Für ebenso schwach besetzt hält German Keller den Nachbarverein aus Roßbrunn/Mädelhofen, der 2006/07 wegen Personalnot gar nicht antrat. An ihn verlor Greußenheim aber zwei wichtige Spieler. Außerdem besitzt der SC nach Einschätzung von Keller mit Spielertrainer Matthias Horn den »stärksten defensiven Mittelfeldspieler der Gruppe, der ersetzt drei Leute«.
=================================================
FSV Steinmark
Spielertrainer: Mario Stumpf (neu).- Saisonziel: vorderes Tabellendrittel.- Meistertipp: SV Greußenheim.- Zugänge: Jürgen Dinkel (TSV Homburg), Mario Stumpf (ASV Rimpar), Sascha Renner (eigene Jugend), Peter Ebert (SC Schollbrunn, schon in der Winterpause), Steve Büchner (TSV Neuwied, schon in der Winterpause).- Abgänge: Daniel Roos (SV Altfeld), Simon Joßberger (FSV Esselbach).
Kader:
Tor: Jörg Hennig.- Abwehr: André Gräder, Matthias Straub, Andreas Rothaug, Peter Ebert, Jürgen Dinkel.- Mittelfeld: Steve Büchner, Johann Renner, Andreas Renner, André Gruber, Andreas Fertig, Marco Weis, Sascha Renner, Mario Stumpf, Richard Leimeister, Martin Straub.- Angriff: Frank Preißinger, Peter Schreck, Thorsten Heckner, Michael Straub.
=================================================
A-Klasse
2:1 beim FSV Steinmark: Tutic und Co. überzeugend
13.08.2007
Steinmark. Mit Steinmark und Trennfeld haben gleich zwei der Favoriten in der Fußball-A-Klasse 8 einen kleinen Fehlstart zum Saisonauftakt hingelegt. Jeweils vor eigenem Publikum ließen beide Mannschaften Federn. Jubel dagegen beim TSV Partenstein, wo der neue Spielertrainer Zvonko Tutic nicht nur mit einem Sieg, sondern auch einem Treffer einen gelungenen Einstand feierte.
FSV Steinmark - TSV Partenstein 1:2 (1:1).
- Über 90 Minuten waren die Gäste spielbestimmend. Besonders im ersten Durchgang zeigte sich Partenstein aggressiv, während die Hauherren eine eher enttäuschende Leistung zeigten. Mit der knappen Niederlage waren sie »noch gut bedient«, so Berichterstatter Stefan Straub. -
Tore: 0:1 Hilpert (28.), 1:1 Renner (42.), 1:2 Tutic (67.). - Zuschauer: 70. - SR: Durschang (Strietwald). - Rote Karte: Alexander Ebert (Partenstein) wegen Tätlichkeit (88.).

=================================================
A-Klasse
27.08.2007
DJK Oberndorf - FSV Steinmark 5:4 (1:2).
Mit einer »starken kämpferischen Leistung«, so Ersatzberichterstatter Günter Schwab, hat Oberndorf den Meisterschaftsfavoriten FSV Steinmark im Derby bezwungen. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging die DJK glücklich in Führung, doch der FSV steckte den Rückstand gut weg und ging vor der Pause noch in Führung. Auch anfangs der zweiten Halbzeit hatte Steinmark Oberwasser, doch dann brachen die Gäste ein. Karl Heinz Mussauer mit drei Treffern und der eingewechselte Fabian Störmer mit dem Siegtreffer nutzten dabei die sich ihnen bietenden Möglichkeiten. -
Tore: 1:0 Mussauer (42.), 1:1 J. Renner (44.), 1:2 M. Weis (45.), 1:3 A. Renner (53.), 1:4 F. Preißinger (57.), 2:4 F. Bürger (62.), 3:4, 4:4 Mussauer (67., 78.), 5:4 F. Störmer (85.). - ZS: 80.

=================================================
A-Klasse
10.09.2007
FSV Steinmark - Baris Spor Lohr 6:0 (2:0).
In der ersten Halbzeit tat sich der FSV Steinmark noch relativ schwer: Obwohl klar überlegen, ergaben sich für ihn nur wenige Torchancen, die aber konsequent zur 2:0-Führung genutzt wurden. Mit dem 3:0 in der 55. Minute war der Wille der Gäste schließlich gebrochen. -
Tore:1:0 A. Renner (36.),2:0, 3:0 Weis (42., 55.), 4:0 J. Renner (63.), 5:0 S. Renner (68.), 6:0 Preißinger (80.). - Zuschauer: 50. - SR: Hock (Rechtenbach).
=================================================
A-Klasse
01.10.2007
Kreuzbandriß Johann Renner
SV Trennfeld - FSV Steinmark 0:3 (0:2).
- Die spielerische Überlegenheit der Steinmarker, die eigene Verletzungsmisere und ein torhungriger Gästetrainer Mario Stumpf brachen dem SV Trennfeld das Genick. Nach der Pause, beim Stand von 0:2, konnte sich der SVT etwas aufrappeln und einige Akzente nach vorne setzen. -
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Stumpf (2., 36., 57., Foulelfmeter). - Zuschauer: 80. - SR: Seberich (Höchstadt).

=================================================
Verletzungssorgen vor dem Spitzenspiel
12.10.2007
Der FSV Steinmark scheint momentan in bestechender Form zu sein: Aus den jüngsten sechs Spielen holte der Vorjahresdritte der Fußball-A-Klasse 8 die maximale Punktzahl und 20:0 Tore - sieben davon erzielte der neue Spielertrainer, Mario Stumpf. Vor dem Auswärtsspiel am Sonntag gegen die punktgleichen Rodenbacher erklärt Steinmarks Jugendleiter Stefan Straub jedoch: »Die Null-Serie läuft gut, aber wir haben ziemliche Verletzungssorgen, wir gehen auf dem Zahnfleisch.« Unter anderem fehlen bei der Eintracht Johann Renner(Kreuzbandriß), Jürgen Dinkel und André Gruber.
=================================================
A-Klasse
Vorschau
Auch Stumpf hat´s erwischt

19.10.2007
Ein Derby, das zugleich ein Gipfeltreffen ist, steht am Sonntag in der Fußball-A-Klasse 8. Die Partie zwischen dem Tabellenvierten, FSV Steinmark, und dem drittplatzierten SV Bischbrunn könnte richtungsweisend für die kommenden Wochen, eventuell sogar schon für die Herbstmeisterschaft sein: Bei einer Niederlage des FSV würde sich sein Abstand auf Bischbrunn auf fünf Punkte erhöhen, der Abstand auf den Tabellenführer aus Partenstein schon auf sieben oder zehn Zähler. Nur mit einem Sieg hält Steinmark den Kontakt zur Spitzengruppe.
Pech für die FSV-Truppe, dass ausgerechnet jetzt die Verletzungssorgen, die schon vor dem jüngsten Spiel gegen Rodenbach (0:2) zu verkraften waren, noch weiter zugenommen haben. Im Gegensatz zu den rot-weißen Gästen, die bereits seit zweieinhalb Wochen spielfrei sind und personell aus dem Vollen schöpfen können, hatte Steinmark an jedem der vergangenen fünf Wochenenden eine Partie zu bestreiten.
Gegen Rodenbach verletzten sich nun Abwehrspieler Alexander Geißler (Rippenprellung) und Coach Mario Stumpf (Muskelfaserriss). Johann Renner(Kreuzbandriß), Jürgen Dinkel und André Gruber fehlen der Eintracht ohnehin. Die Abwesenheit von Spielertrainer Mario Stumpf, der das Rodenbacher Grün am vergangenen Sonntag schon nach 30 Minuten verlassen musste, wird seinem Team wohl besonders schmerzen: In den vergangenen fünf Spielen erzielte er mit sieben Treffern mehr als die Hälfte aller Steinmarker Tore in diesem Zeitraum.
Marco Weis, Abteilungsleiter in Steinmark, glaubt trotz der Verletzungsmisere an einen Sieg seiner Mannschaft im Derby. Die Vorgaben an das Team, die da lauten »oben dran zu bleiben« und »das Beste aus der Situation zu machen«, klingen trotzdem etwas nach Durchhalteparolen.
Der neue Spielertrainer der gegnerischen Mannschaft, Kurt Scheder, konnte sich am jüngsten spielfreien Sonntag mit eigenen Augen davon überzeugen, dass der FSV Steinmark - auch nach der Auswechslung von Mario Stumpf - die Partie gegen Rodenbach immer noch ausgeglichen gestalten konnte. Grund für übertriebenen Optimismus besteht in Bischbrunn deshalb nicht - gerade weil es, so Scheder, »im Derby natürlich sowieso keine Favoriten gibt: Da ist jeder hochmotiviert.« Das Ziel von Scheder, der vermutlich trotz seiner Knieprobleme seine Erfahrung und Torgefährlichkeit einbringen will, lautet: »Nicht mit leeren Händen heimfahren«. Erreichen will er das durch eigenen Angriffsfußball: »Es wäre fatal, wenn wir uns nur hinten rein stellen, wir dürfen sie nicht spielen lassen. Steinmark hat einige ältere Spieler, wenn wir denn Ball laufen lassen, kommen die nicht so mit.«
=================================================
Spiel
22.10.2007
FSV Steinmark - SV Bischbrunn 2:0 (1:0).
Das Derby hätte fast mit einem Blitzstart für Steinmark begonnen, FSV-Spieler Sascha Renner verzog aber nach einer Hereingabe knapp. Danach spielte sich die Partie eher im Mittelfeld ab, wobei Steinmark bestimmend blieb und nach 15 Minuten in Führung ging. Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Bischbrunn zwar den Druck, scheiterte aber stets an der Steinmarker Abwehrreihe. Nach etwa einer Stunde nahm erneut der FSV das Heft in die Hand und erzielte durch Frank Preißinger den verdienten 2:0-Endstand. -
Tore: 1:0 Fertig (15.), 2:0 Preißinger (61.). - Zuschauer: 100. - SR: Becker (Mönchberg).
=================================================
A-Klasse
3:3 - in Überzahl startete Steinmark die Aufholjagd
19.11.2007
Schwer umkämpft war am Sonntag nicht nur das Spitzenspiel der Fußball-A-Klasse 8 zwischen Partenstein und Steinmark:
TSV Partenstein - FSV Steinmark 3:3 (3:1).
Ein Platzverweis in der 35. Minute war der Knackpunkt in dieser Partie: Von der Gelb-Roten für André Diehl habe sich sein Team »schocken lassen«, so TSV-Coach Tutic. Der folgende 3:1-Anschlusstreffer kurz vor der Pause reichte dann, um die klare Überlegenheit der Heimelf zunichte zu machen. Nach der 45. Minute war Steinmark dominierend. Ellenbogenchecks, Schläge und Tumulte sorgten für viele Unterbrechungen im Spitzenspiel. -

Tore: 1:0 Welzenbach (10., Foulelfmeter), 2:0 Göbel (18.), 3:0 Welzenbach (30.), 3:1 Gruber (40.), 3:2 Stumpf (70.), 3:3 S. Renner (85.). - Zuschauer: 100. - SR: Schreck. - Gelb-Rot: Diehl (35., Partenstein). - Rote Karte: A. Renner (90., Steinmark, Tätlichkeit).
=================================================
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
FSV Esselbach - Steinmark |
|
|
|
|
|
 |
|
Trainingsplan (2. Mannschaft)2011 |
|
|
|
|
|
|
° Montag 14.02.11
21:30 Uhr ( Treffpunkt 20 UHr Festhalle )
Soccerhalle Mainaschaff
° Mittwoch 16.02.11
19 Uhr Training
° Freitag 18.02.11
21 Uhr Aqua Fitness
° Sonntag 20.02.11
Spiel gegen Schwabhausen
° Montag 21.02.11
19 Uhr Training
° Mittwoch 23.02.11
19 Uhr Training
° Freitag 25.02.11
Brauereibesichtigung Faust Miltenberg
° Sonntag 27.02.11
Spiel gegen Breitenbrunn
° Montag 28.02.11
19 Uhr Training
° Mittwoch 02.03.11
19 Uhr Training
° Freitag 04.03.11
18:30 Uhr Training
° Samstag 05.03.11
Evtl. Spiel gegen Bergrothenfels
° Mittwoch 09.03.11
19 Uhr Training
° Freitag 11.03.11
18:30 Uhr Training
° Sonntag 13.03.11
Rückrundenstart
|
|
|
|
Seite Angeschaut 102020 Besucher (303093 Hits) Sau Locker |