FSV ESSELBACH-STEINMARK
____________________________________________________
15. Spieltag gegen Wiesthal I und II
Zwei souveräne Siege gegen Wiesthal I (3:0) und II (9:1)!
Die Heimserie in Steinmark hält weiterhin und wir bleiben an der Spitze!
Zunächst erledigte die II. Mannschaft ihre Pflichtaufgabe. Von Beginn an ließen sie keinen Zweifel, wer hier der Herr im Hause ist. Durch sehenswerte Treffer von Andreas Fertig (1:0), Peter Väth (2:0), Claudio Ferraro (3:0) und Valentin Runné zogen wir bis zur Pause auf 4:0 davon.
Nach dem Wechsel ging es so munter weiter. Das 5:0 erledigte Manuel Englert, bis Andreas Stahl (Prinz Peng?) beim 6:0 zuschlug. Raphael Wolff trug sich beim 7:0 in die Torschützenliste ebenso ein wie erneut Andreas Stahl beim 8:0. In der nächsten Torraumszene zeigte Andreas Rothaug seine Knipsereigenschaften. Er konnte einfach nicht anders. Als er in aussichtsreicher Position war, drosch er den Ball in die Maschen! :-) Leider war es aber unser Kasten und plötzlich stand es nur noch 8:1. Das wollten wir uns nicht bieten lassen und Claudio Ferraro stellte, per Direktabnahme einer Flanke von Raphael Wolff, den alten Abstand wieder her. So war auch der Endstand. Erwähnenswert, dass wir durch Andreas Stahl und Valentin Runné noch zwei Lattentreffer hatten und unser Torschützenkönig Johann Renner heute als Mittelfeldmotor agierte und 4 Treffer auflegte! Zudem wurde Dominic Pfeuffer mit Verdacht auf Rippenbruch, ins Krankenhaus gebracht. Dies stellte sich zwar "nur" als Rippenprellung heraus, aber er wird nächste Woche beim Spitzenspiel in Neustadt nicht auflaufen können!
Das Spiel der 1. Mannschaft begann flott. Wiesthal feuerte in der 2. Minute gleich einen Warnschuss auf unseren Kasten ab, der aber drüber ging. Von da an, forcierte unser Team das Tempo und brachte die Gästeabwehr zunehmend in Bedrängnis. In der 4. Minute spielte Stefan Hörner einen schönen Pass auf Sascha Renner, der in den 16er lief. Sein Schuss konnte der Wiesthaler Torwart nur noch zur Eckeball ablenken. Diesen flankte dann Stefan Hörner genau auf Nico Hartmann, der zum 1:0 für uns einköpfte. Wir ließen nicht locker und schon kurze Zeit später netzte Sascha Renner zum 2:0 ein (8. min.).In der 15.Minute scheiterte Stefan Hörner am herauseilenden Gästekeeper und in der 20. Minute rettete der Gegner auf der Linie, nachdem Nico Hartmann nach einem Eckball aus kurzer Distanz abzog. In der 23. legte Ludwig Väth im 16er der Gäste mustergültig auf Sascha Renner ab, doch der Ball versprang auf dem tiefen Boden und der Schuss ging über den Kasten. Zwischen durch räumte unser Defensivverbund alles ab, wobei Wiesthal nicht oft in unsere Hälfte kam.
- Pause -
Nach dem Seitenwechsel schalteten wir einen Gang zurück, wobei wir zu keiner Zeit das Spiel aus der Hand gaben. In den letzten 20 Minuten, gaben unsere Jungs noch mal Gas und Giona Ferraro ließ die FSV Fans in der 72. nochmals jubeln. Einen Freistoß von unserem Trainer Stefan Hörner nahm er direkt ab und markierte den 3:0 Endstand. Alles in allem ein hoch verdienter Sieg, in dem unser Team nicht an seine Leistungsgrenze gehen musste, um die 3 Punkte einzufahren!
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Ferraro Fabio, Alexander Grün, Heim Manuel, Sowa Manuel, Renner Andreas, Hörner Stefan, Renner Alexander, Väth Michael, Hartmann Nico, Väth Ludwig
Auswechselspieler: Giona Ferrraro, Väth Martin , Schneider Steffen
II: Herrmann Markus, Horn Holger, Rothaug Andreas, Seubert Michael, Pfeuffer Dominic, Renner Johann, Englert Manuel, Väth Peter, Runné Valentin Ferraro Claudio, Fertig Andreas
Auswechselspieler: Wolff Raphael, Stahl Andreas, Beck Carsten
____________________________________________________
14. Spieltag gegen Schollbrunn II und Bischbrunn II
FSV ist nicht zu Bremsen!
Nico Hartmann entscheidet Spiel mit Dreierpack!
Auch Giona Ferraro meldet sich mit 3 Treffern zurück!
Unsere beiden Mannschaften marschieren weiter und siegen in den Heimspielen. Die 2. Mannschaft machte den Anfang und wies Bischbrunn II klar in die Schranken. Auch wenn es zur Pause durch einen Treffer von Giona Ferraro "nur" 1:0 stand, kamen nie Zweifel am Sieg auf. Die Gäste hatten nicht den Hauch einer Chance. Nach dem Wechsel erhöhte Giona Ferraro auf 2:0 und zeigte nach seiner langen Verletzungspause wieder Spielfreude. Unser Keeper Markus Herrmann, erhöht per Strafstoß auf 3:0 und Johan Renner markierte das 4:0. Das muntere Scheibenschießen ging weiter. Mit seinem dritten Treffer schoss Giona Ferraro das 5:0 und Raphael Wolff erhöhte auf 6:0. Den Schlusspunkt setzte Valentin Runné mit dem 7:0. Damit bleibt unsere Team weiterhin ohne jeglichen Punktverlust!
Ganz so eindeutig war es bei der 1. Mannschaft nicht, obwohl unsere Jungs sich auch nicht durch den zwischenzeitlichen Rückstand aus der Ruhe bringen ließen. Die Partie ging munter los. Schon nach drei Minuten hatte Martin Väth das 1:0 auf dem Schlappen, doch aus kurzer Distanz schoss er den Ball in die Arme des Schollbrunner Keepers. Im Gegenzug, hatten wir Glück, als die Gäste mit einem Flachschuss aus 8 Metern nur den Pfosten trafen. Da neben Marco Weis auch Markus Teubert verletzt pausieren musste, sortierte sich unsere Hintermannschaft erst mal neu.

Nach und nach erarbeiteten wir uns ein Übergewicht und wir kamen zu guten Chancen. Die beste davon nutze Nico Hartmann und erzielte in der 19. Minute das 1:0 für uns.
So ging es auch in die Kabine.
Auch nach dem Wechsel hatten wir mehr Spielanteile, doch Schollbrunn II machte die Tore. Jeweils nach einem Freiastoß schafften sie in der 57. das 1:1 und in der 59. gar das 1:2. Doch unser Team wollte das Spiel nicht verloren geben und machte wieder richtig Dampf. In der 65. Minute hämmerte unser Coach Stefan Hörner einen Freistoß flach in die Maschen und es stand 2:2. Jetzt war wieder alles drin und in der 72 Minute lies sich Nico Hartmann erneut nicht zweimal bitten, als er am 5er der Gäste an den Ball kam. Er drosch die Kugel zur 3:2 Führung ins Tor. Es ging weiter munter hin und her und die Gäste konnten erneut nach einem (zweifelhaften) Freistoß zum 3:3 ausgleichen (85.). Doch da zeigten unsere Jungs erneut Moral und sie stürmten weiter aufs Gästetor. In der 88. Minute ging Sascha Renner in den 16er und wurde gefoult. Doch da der Pfiff ausblieb, schnappte Nico Hartmann sich den Ball und krönte seine Leistung mit seinem dritten Treffer. Unhaltbar fand sein Gewaltschuss zum 4:3 den Weg ins Tor. Am Ende ein verdienter Sieg, da unser Team mehr Spielanteile hatte und letztlich den größeren Willen zeigte!
Nach Ende der Vorrunde stehen nun beide Mannschaften auf Platz 1! Was will man mehr?
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Ferraro Fabio, Alexander Grün, Heim Manuel, Sowa Manuel, Renner Andreas, Hörner Stefan, Renner Alexander, Väth Michael, Hartmann Nico, Väth Martin
Auswechselspieler: Fertig Andreas, Väth Ludwig, Schneider Steffen
II: Herrmann Markus, Beck Carsten, Horn Holger, Rothaug Andreas, Seubert Michael, Pfeuffer Dominic, Renner Johann, Englert Manuel, Väth Peter, Ferraro Giona, Ferraro Claudio
Auswechselspieler: Stahl Andreas, Wolff Raphael, Runné Valentin
____________________________________________________
13. Spieltag in Marktheidenfeld (I und II)
Zwei Derby-Siege!!!
2. Mannschaft ist vorzeitig Herbstmeister und auch die 1. Mannschaft bleibt vorne!
Für das Reserveteam war es das erwartet schwere Spiel. Nachdem die Gastgeber mit 0:1 in Führung gingen, war es unserer Spielertrainer Holger Horn, der den 1:1 Pausenstand markierte. Nach dem Wechsel setzten sich unsere Jungs, mit ihre Klasse und Kondition durch und gewannen durch die Treffer von Johan Renner und Steffen Grün verdient mit 3:1. Durch diesen Sieg sind sie nun vorzeitig Herbstmeister!!!
Auch für unsere erste Garnitur war es ein harter Kampf, wobei wir über die gesamte Spielzeit das bessere Team waren. Wir begannen druckvoll und unsere Fans hatten den Torschrei schon nach 10 Minuten auf den Lippen, doch der Gewaltschuss von Sascha Renner ging aus 16 Metern knapp drüber. Marktheidenfeld brauchte bis zur 20. Minute ehe sie erstmals in unserem 16er auftauchten. In der 23. Minute war es erneut Sascha Renner, der sich auf der rechten Seite durchsetzte und abzog. Doch sein Flachschuss verfehlte das Tor und den heraneilenden Nico Hartmann gleichermaßen. Michael Väth und Sascha Renner spielten die Gastgeber mit Doppelpassspiel aus (30. min.), doch im Abschluss scheiterten sie am Marktheidenfelder Keeper. In der 35. forderten unsere FSV-Fans einen Handelfmeter, den der (sonst) sehr gut leitende Schiri Hauck aber nicht geben wollte. Trotzdem durften wir noch vor dem Seitenwechsel jubeln! In der 39. Minute schnappte sich unser Spielführer Andreas Renner den Ball auf halb links und ließ aus 20 Metern einen unhaltbaren Kracher los, der zum 1:0 in den Maschen einschlug.
- Pause -
Nachdem Wechsel zunächst das gleiche Bild, wir machen das Spiel und sind drauf und dran das 2:0 uns zu erarbeiten. Doch bei einem Tempogegenstoß gelingt den Gastgebern der 1:1 Ausgleich (51.) und wir verlieren kurzzeitig den Faden. Die Zielstrebigkeit der ersten 45 Minuten ist dahin. Bei Standards bleiben wir jedoch gefährlich und in der 68. wäre Abwehrrecke Fabio Ferraro nach einem Eckstoß beinahe die erneute Führung geglückt. Doch sein Schuss vom 5er-Eck ging übers Tor. Ab der 75. Minute läuteten wir jedoch die Schlussoffensive ein, Markus Teubert wechselte von der Viererkette in den Sturm und wir gaben wieder richtig Gas. Schließlich wollten wir zeigen, wer der Tabellenführer ist. In der 81. versuchte Andreas Renner erneut sein Glück, doch diesmal fand sein Schuss aus 16 Metern nicht ganz sein Ziel. Doch in der 85. Minute zeigte Michael Väth den Städtern nochmals wie richtig geschossen wird. Das Anspiel vom Trainer Stefan Hörner, nahm er dankbar an und haute aus 18 Metern den Ball in das linke obere Eck zum 2:1 für uns!!! (* siehe unten) In den letzten Minuten warf Marktheidenfeld alles nach vorne, doch Jörg Henning musste nicht mehr seine ganze Klasse aufzeigen, um den Kasten vollends sauber zu halten.
Insgesamt ein verdienter Auswärtssieg, in der die gesamte Mannschaft viel Einsatz und Engagement gezeigt hat! Damit bleiben wir an der Spitze!
* Kleine Anmerkung zum Zeitungsbericht der Main-Post: Solche platzierten Schüsse wie der von Michael Väth zum Siegtreffer, sind in Marktheidenfeld vielleicht missglückte Flanken, aber bei uns gewollte Treffer! Evtl. sollte die das mal öfter üben!!! GRINS
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Ferraro Fabio, Alexander Grün, Heim Manuel, Teubert Markus, Renner Andreas, Hörner Stefan, Renner Alexander, Väth Michael, Hartmann Nico, Väth Ludwig
Auswechselspieler: Fertig Andreas, Sowa Manuel, Englert Manuel
II: Herrmann Markus, Beck Carsten, Horn Holger, Rothaug Andreas, Runné Valentin, Pfeuffer Dominic, Renner Johann, Englert Manuel, Väth Daniel, Väth Peter, Leimeister Markus
Auswechselspieler: Grün Georg, Wolff Raphael, Grün Steffen
Hier die Bilder vom Sieg auf den Seiten vom Main-Netz (sie verlassen die Seiten des FSV)
____________________________________________________
12. Spieltag gegen Hombuerg II
Doppelter Spitzenreiter!!!
Die zweite Mannschaft siegt ganz souverän mit 7:0 gegn Homburg und bleibt das non plus ultra in der Liga!
Doch auch die spielfreiere 1. Mannschaft bleibt an der Tabellenspitze! So kann es weiter gehen!
1:0 Ludwig Väth (17.)
2:0 Manuel Englert (22.)
3:0 Dominik Pfeuffer (40.)
4:0 Johann Renner (55.)
5:0 Raphael Wolf (78., Foulelfmeter)
6:0 Ludwig Väth (85.)
7:0 Dominik Pfeuffer (88.)
II: Herrmann Markus, Beck Carsten, Hofmann Jürgen, Schneider Steffen, Rothaug Andreas, Englert Manuel, Väth Peter, Runné Valentin, Pfeuffer Dominic, Wolff Raphael, Väth Ludwig
Auswechselspieler: Horn Holger, Renner Johann, Sebastian Voigt
____________________________________________________
12. Spieltag in Steinfeld (I und II)
6 Punkte für uns aus Steinfeld!!!
(Ach wie ich diese Überschriften liebe!)
Unsere beiden Mannschaften zeigten sich von ihrer guten Seite und holten Siege in der Ferne. Die Reserve musste dabei sogar mal einem Rückstand nachlaufen. Doch nach dem 0:1 glich Raffael Wolff zum 1:1 aus. Das Spiel war auch lange Zeit ausgeglichen, doch mit vorschreitender Spieldauer, machten unsere Jungs immer mehr Druck und drängten auf den Sieg. Das 2:1 markierte dann Jürgen Hofmann zum viel umjubelten Sieg.
Die erste Garnitur ließ von Anfang an keine Zweifel aufkommen, dass wir hier und heute als Sieger den Platz verlassen wollten. Durch Sascha Renner gingen wir auch mit einer 1:0 Pausenführung in die Kabine. Nach dem Wechsel zeigte sich unser Trainer Stefan Hörner von seiner allerbesten Seite und schoss die Gastgeber aus Steinfeld mit einem Hattrick vollends ab! Am Ende ein hoch verdienter 4:0 Auswärtssieg! Beide Teams sind weiterhin Spitzenreiter!!!
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Sowa Manuel, Ferraro Fabio, Weis Marco, Alexander Grün, Teubert Markus, Renner Andreas, Hörner Stefan, Renner Alexander, Väth Michael, Hartmann Nico
Auswechselspieler: Fertig Andreas, Schneider Steffen, Väth Ludwig
II: Herrmann Markus, Beck Carsten, Horn Holger, Hofmann Jürgen, Grün Steffen, Rothaug Andreas, Renner Johann, Stahl Andreas, Englert Manuel, Ferraro Claudio, Väth Peter
Auswechselspieler: Runné Valentin, Pfeuffer Dominic, Wolff Raphael
____________________________________________________
11. Spieltag gegen Urspringen (I und II)
Heimserie in Steinmark hält! 3:0 und 0:1 Heimsiege gegen Urspringen
Bislang haben beiden Mannschaften alle Spiele in Steinmark gewonnen. So auch heute. Ok. die 2. Mannschaft gewann zum 10x im 10 Spiel und so langsam fragt man sich, ob die Jungs das die ganze Runde so durchziehen können? Gewohnt souverän spielte unsere Reserve den Sieg nach Hause. Vor der Pause markierte Trainer Holger Horn (Kopfballungeheuer) mit seinem ersten Saisontreffer die verdiente Führung. Nach dem Wechsel wurden wir nicht nervös, obwohl es bis in die 70 Minute dauerte, ehe der Goalgetter Johann Renner auf 2:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzt Manuel Englert mit seinem Schuss zum 3:0 Endstand.
Die 1. Mannschaft begann konzentriert, doch die aggressiven Urspringer Gäste standen sehr tief und versuchten ihr Glück mit weiten Bällen. Doch so richtig lief bei uns das Spiel nicht und der letzte Pass blieb meist zu ungenau. Deshalb gab es auch weinig Torszenen auf beiden Seiten.
- Pause -
Nach dem Wechsel kam unsere Mannschaft mit frischen Schwung und Nico Hartmann aus der Kabine. Fortan dominierten wir die Partie und Urspringen kam nur sehr selten in unsere Hälfte. In der60 . Minute hatten wir eine erste Riesenchance, als der Gästekeeper einen harten Schuss von Andreas Renner nicht fest halten konnte und den Ball nur abklatschte. Doch am möglichen Nachschuss vor dem leeren Tor, rauschte Manuel Heim genauso wie sein Gegenspieler vorbei. Wir machten weiter Dampf und brachten die Gäste mehr und mehr in Bedrängnis. In der 75. Minute schnappte sich dann Michael Väth in 25 Meter Torentfernung den Ball, tankte sich bis zum 16er durch und drosch ihn unhaltbar zum 1:0 in die Maschen! Bis zum Ende hätten wir den Vorsprung noch in die Höhe schrauben können, doch am Ende blieb es beim knappen, aber verdienten Heimsieg! 6 Punkte, was wollen wir mehr!
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Sowa Manuel, Ferraro Fabio, Weis Marco, Teubert Markus, Väth Luidwig, Renner Andreas, Hörner Stefan, Manuel Heim, Renner Alexander, Väth Michael
Auswechselspieler: Hartmann Nico, Fertig Andreas, Grün Alexander
II: Herrmann Markus, Pfeuffer Dominic, Seubert Michael, Horn Holger, Grimm Benjamin, Grün Steffen, Rothaug Andreas, Renner Johann, Runné Valentin, Stahl Andreas, Englert Manuel, Ferraro Claudio, Beck Carsten, Väth Peter
____________________________________________________
10. Spieltag in Steinbach (I und II)
Doppelter Auswärtssieg!
Die Jungs der 2. Mannschaft fahren im 9. Spiel ihren 9. Sieg ein. Leider hat allerdings Hafenlohr II mittlerweile die Segel gestrichen und wir haben nur noch 8 Siege in der Tabelle stehen. Aber sei´s drum. Heute wehrten sich die Gastgeber und schafften es, mit 0:0 in die Pause zu gehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte allerdings Claudio Ferraro das 1:0 für uns erzielen müssen, als er alleine auf das Sendelbach/Steinbacher Tor zu lief. Aber nach dem Wechsel setzten sich unsere reifere Spielanlage mehr und mehr durch und mit dem Kopfballtreffer von Steffen Grün, war der Bann gebrochen. Nachdem Johann Renner auf 2:0 erhöht hatte, spielte unser Team die 3 Punkte locker nach hause. Den Abschluss markierte Claudio Ferraro, als er das 3:0 erzielte. Insgesamt eine hervorragende Leistung des gesamten Teams.
Das Spiel der 1. Mannschaft wurde vom Zwischenfall kurz vor der Pause geprägt. In der 25. Minute waren wir zwar durch unseren Spielertrainer Stefan Hörner mit 1:0 in Führung gegangen. Doch dann kam es in der 43. Minute zum Gerangel zwischen einem Sendelbach/Steinbacher Spieler und unserem letzten verbliebenen Stürmer Martin Väth (Giona Ferraro und Nico Hartmann fallen weiterhin verletzt aus). Unser Youngster wurde von seinem Gegenspieler geschlagen und anstatt ruhig zu bleiben, schubste dieser zurück. Leider sah der Schiri aber nur die Aktion von unserem Mann und zeigte ihm daraufhin die Rote Karte. Die Zuschauer schimpften nun zu Recht, da die Tätlichkeit der Gastgeber unbewertet blieb. Daraufhin unterbrach der Schiedsrichter die Partie und pfiff sie nur unter der Bedingung wieder an, dass die Zuschauer fortan still sind.
So wurde dann verspätet doch noch weiter gespielt. Nach dem Wechsel gerieten wir in Unterzahl mehr und mehr unter Druck und die Gastgeber schafften das 1:1. Mit nur 10 Mann versuchten wir das Unentschieden über die Zeit zu bringen. Ein sicherer Rückhalt dabei, unser Keeper Jörg Henning, der sich einige Male auszeichnete. Und als alle schon den Abpfiff herbeisehnten gelang Markus Teubert doch noch der 2:1 Siegtreffer in der Nachspielzeit (92. Minute)! Aufgrund der sehr guten Einstellung unserer Mannschaft und in Anbetracht, dass wir 45 Minuten in Unterzahl spielen mussten, auch hier eine hervorragende Leistung!
Also Jungs, weiter so!!!
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Sowa Manuel, Ferraro Fabio, Weis Marco, Teubert Markus, Väth Luidwig, Renner Andreas, Hörner Stefan, Manuel Heim, Renner Alexander, Väth Peter
Auswechselspieler: Fertig Andreas, Grün Alexander, Väth Michael
II: Herrmann Markus, Pfeuffer Dominic, Hofmann Jürgenl, Horn Holger, Grimm Benjamin, Grün Steffen, Rothaug Andreas, Renner Johann, Runné Valentin, Stahl Andreas, Englert Manuel, Ferraro Claudio, Beck Carsten, Väth Peter
____________________________________________________
9. Spieltag gegen Birkenfeld I und II
4 Punkte für uns!
2. Mannschaft siegt - 1. spielt unentschieden!
Unsere 2. Mannschaft lässt sich nicht lumpen und holt im 8. Spiel den 8. Sieg. Die Gäste aus Birkenfeld konnten allenfalls bis zum1:0 mithalten. Danach war der Bann gebrochen und unsere Jungs konnten es sich sogar noch leisten, einen 11er zu verschießen! Die Torfolge:
1:0 Andreas Stahl
2:0 Steffen Grün
3:0 Manuel Englert
4:0 Eigentor
- Pause -
5:0 Steffen Grün
6:0 Johann Renner
7:0 Raphael Wolff
Ganz locker spielten wir die 3 Punkte nach hause!
Nicht ganz so optimal lief es bei der ersten Garnitur. Zwar begannen wir forsch, setzten die Gäste aus Birkenfeld ein ums andere Mal unter Druck, doch selbst beste Möglichkeiten blieben ungenutzt. Mit unserem zielstrebig vorgetragenen Offensivspiel, kam der Gegner nicht klar und unser Trainer Stefan Hörner fungierte als Antreiber im Mittelfeld. Obwohl Michael Väth und Giona Ferraro fehlten, dominierten wir die Partie und hätten zur Pause mind. 3 Treffer erzielt haben müssen! Nur leider zielten wir daneben und so kam es wie es im Fußball manchmal ist. Birkenfelds erster Torschuss war gleich das 0:1 (39.).
- Pause-
Nach dem Wechsel bemühten sich unsere Jungs zwar weiterhin, doch der Elan der ersten Hälfte war nicht mehr zu spüren. Einzig gleich bleibend, die Chancenauswertung; keiner wollt rein. Es dauerte bis in die Nachspielzeit, bis wir jubeln konnten. Bei einem Freistoß für uns, werte ein Birkenfelder Spieler den Ball mit der Hand ab und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß (91. Minute). Diese Chance ließ sich Marco Weis nicht nehmen und verwandelte wie gewohnt souverän zum 1:1 Endstand. Klar, dass die Gäste mit der Elfer Entscheidung haderten, schließlich wurde gleich danach abgepfiffen, aber im Grund war das Unentschieden (besonders wegen der ersten 45 Minuten) mehr als gerecht!
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Sowa Manuel, Ferraro Fabio, Weis Marco, Teubert Markus, Väth Luidwig, Renner Andreas, Hörner Stefan, Hartmann Nico, Väth Martin, Renner Alexander
Auswechselspieler: Schneider Steffen, Manuel Heim, Fertig Andreas
II: Herrmann Markus, Pfeuffer Dominic, Horn Holger, Grimm Benjamin, Grün Steffen, Rothaug Andreas, Renner Johann, Runné Valentin, , Stahl Andreas, Englert Manuel, Ferraro Claudio
eingewechselt: Väth Peter, Stefan Bachmann, Wolff Raphael
____________________________________________________
8. Spieltag gegen Grueßenheim I und II
Uns bringt nichts aus der Ruhe! - Zwei Sieg gegen Greußenheim!
Erwartungsgemäß setzt sich die 2. Mannschaft gegen die Gäste aus Greußenheim durch. Auch wenn das Spiel nicht immer ein Augenschmaus war, siegten wir souverän. Nachdem der spritzige Johan Renner uns in der ersten Halbzeit mit zwei schönen Treffern mit 2:0 in Führung brachte, kamen die Gäste kurz nach dem Seitenwechsel mit einem Fernschuss in den Winkel auf 2:1 heran. Doch das spornte unsere Jungs nur noch mehr an. Durch Treffer von Valentin Runné, Georg Grün, sogen wir uneinholbar auf 4:1 davon. Mit dem Schlusspfiff, setzte Raphael Wolff mit dem 5:1 den Schlusspunkt! Auch wenn wir spielerisch nicht an unserer Grenzen gingen, war der Sieg nie gefährdet und auch in dieser Höhe verdient!
Die erste Mannschaft, begann gut und schon in der 1. Minute köpfte Nico Hartmann zum 1:0 für uns ein. Doch die Gäste spielten wie gewohnt ihre langen Bälle in die Spitze, die uns gleich Probleme bereiten sollten. Mehrere Abwehrschnitzer brachten uns schnell ins Hintertreffen. In der 8. Minute glich Greußenheim zum 1:1 aus. Das 1:2 fiel in der 10. Minute und in der 15. lagen wir sogar mit 1:3 zurück. Die Gäste stellten sich nun erst recht hinten rein, doch es war zu diesem Zeitpunkt schon erkennbar, dass da heute für uns, trotz Schwächen in der Defensive, noch was geht. Wir übernahmen das Spiel und zeigten gute Kombinationen. In der 18. Minute stellte Martin Väth seine Übersicht unter Beweis und hob im 16er den Ball, über Freund und Feind hinweg, zum 2:3 Anschlusstreffer ins Tor. Wir machten weiter Druck und erarbeiteten uns gute Chancen. Bei einem Freistoß von Stefan Hörner in der 37. Minute schraubte Michael Väth sich lehrbuchmäßig in die Höhe und köpfte unhaltbar zum 3:3 ein. Unsere Jungs lassen nicht locker und Nico Hartmann setzt sich im Greußenheimer 16er durch und legt auf Martin Väth ab. Dieser zielt genau und mit dem 4:3 gehen wir in die Pause (39.).
- Halbzeit -
Nach dem Wechsel das gleiche Bild, wir machen das Spiel und Greußenheim setzt auf lange Bälle. Allerdings fallen weniger Tore. Nachdem unser Trainer Stefan Hörner seinen Eckball genau zieht und Nico Hartmann mit seinem zweiten Treffer zum 5:3 einköpft, ist die Partie gelaufen. Einzig erwähnenswert ist noch die Verletzung von unserem Mittelfeldmotor Michael Väth, der mit Verdacht auf Armbruch das Feld verlassen musste!
Obwohl wir ohne unseren Goalgetter Giona Ferraro auflaufen mussten, vom Ergebnis her, genau das was sich der Admin für diese Wochenende vorgestellt hatte. Also weiter so!
Torschützen heute: Johan Renner 2x (II), Nico Hartmann 2x (I), Martin Väth 2x (I), Valentin Runné 1x (II), Georg Grün 1x (II), Wolff Raphael 1x (II), Michael Väth 1x(I)
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Sowa Manuel, Ferraro Fabio, Weis Marco, Teubert Markus, Väth Michael, Renner Andreas, Hörner Stefan, Hartmann Nico, Väth Martin, Renner Alexander
Auswechselspieler: Schneider Steffen, Fertig Andreas, Väth Ludwig
II: Herrmann Markus, Pfeuffer Dominic, Seufert Michael, Horn Holger, Rothaug Andreas, Renner Johann, Runné Valentin, Väth Peter, Fertig Andreas, Hofmann Jürgen, Ferraro Claudio
eingewechselt: Grün Geogr, Sthal Andreas, Wolff Raphael
____________________________________________________
7. Spieltag in Hafenlohr und Waldbrunn
Sieg und Niederlage!
Wären die erste Mannschaft in Waldbrunn trotz ansprechender Leistung mit 1:4 unterliegt, siegt die 2. Mannschaft ganz souverän in Hafenlohr mit 9:0! Da der Admin nicht beim Spiel der ersten zuschauen konnte berichtet er heute lieber ausführlicher vom Spiel der Reserve (ist auch amüsanter!).
Die Gastgeber aus Hafenlohr versuchen von Beginn an, uns Kontra zu bieten. doch schon in der 2. Minute machen wir ernst. Manuel Englert setzt sich über halbrechts durch, geht bis zur Grundlinie und legt den Ball zurück. Steffen Schneider lässt es sich nicht nehmen aus 11 Metern den Ball mit seinem schwächeren Fuß in die Maschen zu dreschen. In der Folgezeit entwickelt sich ein sehr einseitiges Spiel in dem wir dem Gegner überlegen sind. In der 12. Minute zeigen unsere Jungs eine schöne Kombination von Steffen Schneider über Claudio Ferraro, dieser legt vor dem Kasten quer, dass Valentin Runné nur noch zum 2:0 einschieben muss. Beim 3:0 in der 20. Minute, setzt sich Jürgen Hofmann im gegnerischen 16er schön durch und haut den Ball in den Winkel, 4:0! Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzt erneut Steffen Schneider mit dem 5:0, als er vom 16er einfach abzieht und gegen die Laufrichtung des Hafenlohrer Keepers schießt.
-Pause-
Nachdem Wechsel das gleiche Bild, die Gastgeber können nicht mithalten, einzig unsere schlechte Chancenauswertung behütet sie vor einem zweistelligen Ergebnis. Manuel Englert knallt in der 50. Minute vom 5-Metereck einen Ball in die Maschen zum 6:0. Beim 7:0 in der 60. Minute setzt sich erneut Jürgen Hofmann schön durch und verwandelt selbst. Dann die 65. Minute. Benjamin Grimm kommt aus 30 Metern frei zum Schuss und fasst sich ein Herz, erzieht ab und dem Hafenlohrer Torwart reißt es die Hände weg und der Ball rollt zum 8:0 über die Linie. Den Schlusspunkt setzte Manuel Englert in der 75. mit einer Kopie seines Treffers zum 6:0. Am Ende trifft Michael Seufert in der 85. Minute noch die Latte und bis Spielende vergeben wir noch ein paar Möglichkeiten. Aber 9:0 reicht auch völlig aus.
Torschützen der II heute: Steffen Schneider 2x, Manuel Englert 2x, Jürgen Hofmann 2x, Vallentin Runné 1x, Claudio Ferraro 1x, Benjamin Grimm 1x
Die erste Mannschaft zeigt in Waldbrunn schon eine ansprechende Leistung, doch auch hier war die Chancenverwertung suboptimal. Wir haben Chancen und die Heimmannschaft macht die Tore! Außer einem einzigen Törchen durch Nico Hartmann, will uns im Abschluss nichts gelingen. 2x haben wir auch noch Pech, als Giona Ferraro und Nico Hartmann nur das Aluminium trefefn. Doch so was haut uns nicht um und schon nächste Woche beim Heimspiel in Steinmark, greifen wir wieder voll an!
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Sowa Manuel, Ferraro Fabio, Teubert Markus, Väth Michael, Renner Andreas, Hörner Stefan, Hartmann Nico, Ferraro Giona, Väth Martin, Renner Alexander
Auswechselspieler: Väth Daniel, Weimann Sebastian, Fertig Andreas
II: Herrmann Markus, Beck Carsten, Seufert Michael, Horn Holger, Schneider Steffen, Renner Johann, Runné Valentin, Väth Peter, Englert Manuel, Hofmann Jürgen, Ferraro Claudio
eingewechselt: Grimm Benjamin, Pfeuffer Dominic, Vogt Sebastian
____________________________________________________
6. Spieltag in Esselbach
Carsten Beck entscheidet Spitzenspiel! 1:0 Sieg gegen Sackenbach!
Sascha Renners Tor reicht nur zum 1:1 gegen Leinach II!
Unsere 2. Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung und rang in der emotionsvollen Partie den Tabellenführer aus Sackenbach nieder. Der Siegtreffer gelang dem Vorstand Carsten Beck persönlich, als er in der 22. Minute einen Freistoß in den Winkel des Gästetores setzte. Nach einer guten halben Stunde wurde die Partie hektisch, da Sackenbach einfach nicht mit der drohenden Niederlage umgehen konnte. Zudem entglitt dem bis dahin gut leitenden Schiri die Partie und es gab viele strittige Situationen. In der Halbzeitpause stimmte unser Coach Holger Horn die Truppe aber so ein, dass wir einen weiteren Heimsieg feiern konnten. Manuel Englert und der eingewechselte Claudio Ferraro scheiterten bei einigen Kontern nur knapp und einweiterer Treffer wollte uns nicht gelingen. Die Gäste hatten zwar in der Nachspielzeit noch eine Möglichkeit, als Jürgen Hofmann auf unserer Torlinie klären musste, aber dennoch war der Sieg hoch verdient. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, war der Garant für drei weitere Punkte!
Im Spitzenspiel der Kreisklasse 4 legten unsere Jungs fulminant los. Schon nach wenigen Minuten tauchte Giona Ferraro gefährlich im gegnerischen 16er auf. Doch er scheiterte knapp, ebenso wie Stefan Hörner mit einem Fernschussknaller in der 8. Minute. In der 13. Minute allerdings, lies Sascha Renner seinen Gegenspieler stehen und schlenzte den Ball am Gästekeeper vorbei, zum 1:0 in die Maschen. In de Folgezeit hatten wir noch mehrere Möglichkeiten auf 2:0 zu erhöhen, was wir leider nicht taten. So scheiterte nach schönen Spielzügen Martin Väth knapp oder wir trafen nur die Latte, so wie Markus Teubert in der 28. Minute bei einem Freistoß. Bis zur Halbzeit, bauten wir etwas ab, doch beste Chancen blieben bei uns. So lief beispielsweise kurz vor dem Pausenpfiff Sascha Renner allein auf das Gästetor zu, doch der Leinacher Torhüter parierte.
- Pause-
Nach dem Wechsel investierten die Gäste mehr und tauchen mehrmals freistehend vor unserem Tor auf. Doch Jörg Henning hielt den Kasten sauber. Es ging hin und her, bis zwei Fehlentscheidungen uns um den Sieg brachten. Als erstes erhielte Leinach eine unberechtigte Ecke und verwandelte diese direkt zum 1:1 (73.). Und in der 77. stürmte ein Gästespieler alleine auf unser Tor zu. Sein Schuss traf nur die Latte und den Nachschuss aus kurzer Distanz parierte Jörg Henning prächtig. Sein schneller Abwurf leitete einen Konter ein, bei dem Giona Ferraro im gegnerischen 16 er von den Beinen geholt wurde. Doch hier blieb der Pfiff aus und wir bekamen den fälligen Strafstoß nicht zugesprochen. Im weiteren Spielverlauf bekamen unsere ansonsten agilen Stürmer einfach keinen Ball mehr auf den Schlappen um doch noch den Siegtreffer zu erzielen. Es blieb beim 1:1.
Das Unentschieden hat sich Leinach zwar redlich verdient, trotzdem fühl man sich als FSV Anhänger verschaukelt. Den wenn der Schiri sagt, er habe das Foulspiel beim nicht gegebenen 11er von seiner Stelle aus nicht sehen können, so fragt man sich doch, wie er bei der Ecke den Ball im Aus sehen konnte. Aber Jammern ist nicht angesagt, wir müssen zukünftig den Sack einfach früher zu machen und mit 2:0 oder 3:0 in die Pause gehen. Die nun liegen gelassenen Punkte müssen wir jetzt eben nächste Woche in Waldbrunn holen!
Heute fehlte neben dem urlaubmachenden Rotsünder Marco Weis, die verletzten Manuel Heim und Dominik Pfeuffer.
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Sowa Manuel, Grün Alexander, Teubert Markus, Väth Michael, Renner Andreas, Hörner Stefan, Hartmann Nico, Ferraro Giona, Väth Martin, Renner Alexander
Auswechselspieler: Ferraro Fabio, Weimann Sebastian, Fertig Andreas
II: Väth Daniel, Beck Carsten, Seufert Michael, Horn Holger, Schneider Steffen, Renner Johann, Rothaug Andreas, Runné Valentin, Grün Steffen, Väth Peter, Väth Ludwig
eingewechselt: Englert Manuel, Hofmann Jürgen, Ferraro Claudio
____________________________________________________
5. Spieltag in Lohr
Der ganze Sonntag ist versaut! 1:2 Pleite in Lohr.
Es war ja klar, dass wir mal ein Spiel verlieren werden, aber das heute in Lohr sollte es nicht sein. Nicht nur, dass die Gastgeber eine gute Leistung zeigten, nein unsere Jungs zeigten auch noch ihre schlechteste Saisonleistung. Ohne den Trainer Stefan Hörner und ohne Nico Hartmann lief einfach nicht viel zusammen. Einzig unser Keeper Jörg Hennig zeigte seine Klasse und bewahrte uns durch einige Paraden vor einer höheren Niederlage. An den Gegentoren war er machtlos. Es hilft auch nichts, dem Schiri die Schuld zugeben, weil er den 2:1 Führungstreffer von Giona Ferraro kurz vor der Pause wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannte. Nein, wir zeigten einfach zu wenig Engagement und die Heimmannschaft war oft den entscheidenden Tick schneller. Wir gingen zwar durch Markus Teubert in der 10. Minute in Führung, als er einen an Giona Ferraro verursachten Foulelfmeter sicher zum 1:0 verwandelte. Doch in der 36. konnte Lohr zum 1:1 ausgleichen. Zwischen durch hatte Sascha Renner den Außenpfosten getroffen, doch diese Chance entsprang einer Einzelaktion. Das Spiel machte Lohr und mit seinen schnellen Spitzen, brachten sie uns immer wieder in Bedrängnis.
- Pause -
Nach dem Wechsel fanden wir besser ins Spiel, wobei wir kaum echte Torchancen hatten. In der 80. Minute kam es dann ganz bitter. Marco Weis grätscht bei einem Lohrer Konter den Ball ab und berührt dabei auch seinen Gegenspieler. Zu unserem Entsetzen zeigt der Schiri nicht nur auf den Elfmeterpunkt, sondern unserem wichtigen Abwehrstrategen auch noch die Rote Karte. Wir werden mit dem 1:2 bestraft und eine Spielsperre für unsere Defensivkraft wird wohl auch noch kommen. Zu 10 werfen wir allen nach vorne und haben sogar in den Schlussminuten noch einige hochkarätige Chancen. Doch sogar vom 5 Meter, bringen wir den Ball heute einfach nicht mehr im Lohrer Kasten unter. Somit müssen wir erstmals in dieser Runde einen Niederlage einstecken. Aber vielleicht war die genau zum richtigen Zeitpunkt, denn schon am nächsten Sonntag steht mit Leinach II ein echter Prüfstein auf dem Programm. Auch unsere heute spielfreie 2. Mannschaft erwartet einen Aufstiegskandidaten zum Gipfeltreffen am Waldsportplatz! Also schnell diesen Sonntag abhacken und volle Konzentration auf den nächsten Spieltag richten!
Noch ne Anmerkung: Es ist doch schon verwunderlich, dass sich einige Vereine nicht daran halten, was auf der Spielgruppen-Tagung ausgemacht wurde. Mussten wir erst letzten Mittwoch in Uettingen statt 2,50 € Eintritt 3 € zahlen, wurde das ganze heute von den Herren in Lohr getopt. Zwar wurden erneut 3 € für das Kreisklassenspiel fällig, aber zusätzlich mussten die Frauen 1,5 € zahlen. Also so was hat die Liga noch nicht gesehen. Und den Vorschlag des Lohrer Platzkassiers: "Ihr könnt doch auch mehr verlangen!" werden wir zumindest beim Rückspiel der Lohrer umsetzen.
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Weis Marco, Sowa Manuel, Grün Alexander, Teubert Markus, Väth Michael, Renner Andreas, Heim Manuel, Ferraro Giona, Väth Martin, Renner Alexander, Väth Martin
Auswechselspieler: Weimann Sebastian, Väth Ludwig, Väth Peter
____________________________________________________
vorgezogener Spieltag in Uettingen
Mit 5:1 Sieg in Uettingen weiter in der Erfolgsspur!
Unser Team zeigte bei der vorgezogenen Partie in Uettingen eine gute Leistung und fährt 3 weitere Punkte ein. Schon von Beginn an setzten wir die Gastgeber gehörig unter Druck. Bereits in der6. Minute scheiterte unser Coach Stefan Hörner nur knapp, als er im 16er zwei Gegenspieler austanze und sein Gewaltschuss knapp über den Torwinkel strich. Grund zum jubeln gab es für uns dann erstmals in der17. Minute, als Nico Hartmann einen Eckstoß von Stefan Hörner direkt abnahm und aus 5 Meter zum 1:0 in die Maschen drosch. Dieser Treffer gab uns weiter Sicherheit und wir machten das Spiel. So setzte sich beispielsweise Markus Teubert auf links schön durch und passte weiter auf Giona Ferraro (endlich wieder vom Urlaub zurück! *grins*). Dieser lies die Uettinger Abwehrreihe stehen und verwandelte zum 2:0 (27. Minute). Und so ging es munter weiter. In der 36. Minute erhöhten wir dann auf 3:0 als Nico Hartmann den Ball über die Linie köpfte. Zuvor hatte Giona Ferraro einen Freistoß vom Trainer mit der Hacke verlängert.
- Pause -
Nach dem Seitenwechsel ließen wir es etwas ruhiger angehen, wobei wir nie die Souveränität vermissen ließen. Die Partie war stets in unserer Hand und in der 57. erhöhte Giona Ferraro auf 4:0 als er einen Abpraller vom Uettinger Keeper verwertete. Das zwischenzeitliche 4:1 juckte uns nicht wirklich, zumal der eingewechselte Martin Väth mit seinem ersten Ballkontakt den alten Abstand wieder herstellte (77. Minute 5:1). Am Ende eine überzeugende Leistung, auf die am Sonntag aufgebaut werden kann. Dort ist in Lohr wieder volle Konzentration gefragt, damit der Platz an der Tabellenspitze auch verteidigt werden kann. Mit einem Spiel mehr, sind wir jetzt erst mal auf der Nummer 1 und da müssen wir Sonntagabend auch noch stehen! :-)
Tore: 2x Giona Ferraro, 2x Nico Hartmann, 1x Martin Väth
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Herrmann Markus (n.e.), Weis Marco, Sowa Manuel, Grün Alexander, Teubert Markus, Väth Michael, Renner Andreas, Heim Manuel, Hörner Stefan, Ferraro Giona, Hartmann Nico
Auswechselspieler: Renner Alexander, Väth Ludwig, Väth Martin, Fertig Andreas
____________________________________________________
4. Spieltag in Steinmark
Auch Steinmark beweist sich als Heimfestung!
6 Punkte gegen SpVgg Leinach!
Beim ersten Heimspiel in Steinmark lassen unsere Jungs nichts anbrennen. Beide Mannschaften besiegen die Gäste aus Leinach klar, mit 4:1.
Nach einer etwas zerfahrenen ersten Hälfte konnte unser Reserveteam, dank zwei Toren des gut aufgelegten Johann Renner mit einer knappen 2:1 Führung in die Pause. In der 4 und in der 43. Minute schlug er zu. Zwischendurch hatten die Gäste zum 1:1 ausgeglichen. Nach dem Wechsel entschied die Partie Carsten Beck mit beim 3:1 (55. Minute) vorzeitig, ehe Valentin Runné mit dem 4:1 kurz vor Ende den Schlusspunkt setzte.
Auch die erste Mannschaft fuhr einen zu keiner Zeit gefährdeten Sieg ein. Der Trainer Stefan Hörner, bescherte unser Team mit seinem ersten Saisontreffer in der 43. Minute die längst überfällige Pausenführung. Nach dem Wechsel erhöhte Nico Hartmann in der 55. Minute gleich auf 2:0. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer (55. min.), brachte unsere Jungs aber nicht aus der Fassung. Im Gegenteil, wir gaben noch mal richtig Gas und Sascha Renner stellt in der 57. den alten Abstand wieder her. In der59. krönte Stefan Hörner seine souveräne Leistung mit seinem zweiten Treffer zum 4:1. So blieb es auch am Ende und mit 2x 4:1 Siegen, lässt sich dieser Spieltag gut an.
Allerdings muss die 1. Mannschaft am Mittwoch schon zur vorgezogenen Partie in Uettingen ran. Unter der Woche ist die Reservemannschaft des Bezirksoberligisten sicherlich mit Personal der 1. Mannschaft aufgestockt und ein so leichtes Unterfangen wie beim kürzliche 7:1 Heimsieg, wird es wohl nicht werden.
Unsere 2. Mannschaft kann sich jetzt mal kurz zurück lehnen, sind sie doch nächste Woche spielfrei!
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Herrmann Markus (n.e.), Weis Marco, Sowa Manuel, Grün Alexander, Teubert Markus, Väth Michael, Renner Andreas, Heim Manuel, Hörner Stefan, Ferraro Giona, Hartmann Nico
Auswechselspieler: Renner Alexander, Väth Ludwig, Väth Martin, Fertig Andreas
II: Herrmann Markus, Dominik Pfeuffer, Beck Carsten, Seufert Michael, Hofmann Jürgen, Schneider Steffen, Renner Johann, Rothaug Andreas, Väth Alexander, Runné Valentin, Stahl Andreas
eingewechselt: Grün Georg, Grimm Benjamin, Englert Manuel
____________________________________________________
3. Spieltag in Remlingen
4 Punkte aus der Fremde!
Die gute Nachricht vorne weg, unsere beiden Teams lassen keinen Gegentreffer zu. Die 2. Mannschaft siegt souverän mit 6:0 in Hausen-Rohrbach. Die 1.Mannschaft versäumt leider ihre besten Chancen in der ersten Halbzeit zu nutzen und spielt in Remlingen "nur" 0:0.
Unser Reserveteam legt gut los und ein sehenswerter Treffer von Johan Renner bringt uns auf die Siegerstraße. Steffen Grün erhöht auf 2:0 ehe Georg Grün den Pausenstand von 3:0 besorgt. Nach dem Wechsel geht es so munter weiter und unser Team bestimmt den Gastgeber Hausen-Rohrbach II nach belieben. Georg Grün erhöht mit zwei weiteren Treffern auf 4:0 und 5:0 ehe Steffen Grün den Schlusspunkt mit dem 6:0 setzt. - Auswärtssieg!
Das Spiel der 1. Mannschaft in Remlingen blieb leider torlos. Die Gastgeber begannen engagiert und kampfstark. Doch nach einer Viertelstunde übernahmen wir das Kommando. Wir bestimmten fortan die Partie, doch ein Pfostenschuss von Stefan Hörner in der 17. Minute verfehlt sein Ziel ebenso knapp, wie der Lattenknaller von Andreas Renner in der 37. Minute. Nach dem Seitenwechsel verflacht die Partie und unsere Jungs müssen dem Tempo der ersten Halbzeit, der schwülen Hitze, oder auch noch dem Freitagabend (grins) Tribut zollen. Wir haben zwar immer noch ein Übergewicht im Mittelfeld, doch der letzte Pass in die Spitze kommt selten genau genug und wir kommen nicht wirklich zum Abschluss. Remlingen kontert in der Schlussphase noch zweimal gefährlich, aber unser Keeper Jörg Henning hält den Kasten sauber.
Am Ende müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein, nachdem wir versäumten in der ersten Hälfte unsere Dominanz in Tore umzumünzen.
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Daniel Väth (n.e.), Weis Marco, Sowa Manuel, Ferraro Fabio, Teubert Markus, Väth Michael, Renner Andreas, Heim Manuel, Hörner Stefan, Väth Martin, Renner Alexander
eingewechselt: Väth Ludwig, Fertig Andreas, Väth Peter
II: Herrmann Markus, Gampe Jonas (n.e.), Dominik Pfeuffer, Beck Carsten, Grimm Benjamin, Grün Steffen, Schneider Steffen, Renner Johann, Rothaug Andreas, Horn Holger, Ferraro Claudio, Englert Manuel
eingewechselt: Runné Valentin, Stahl Andreas, Grün Georg
____________________________________________________
2. Spieltag in Esselbach
Es läuft weiter rund!
Zwei Heimsiege gegen Neustadt und Uettingen II
Die 2. Mannschaft hatte wie erwartet ein schweres Spiel zu bestreiten. Doch unsere Jungs zeigten sich gut aufgelegt und Steffen Schneider brachte unser Team kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung. Nach dem Wechsel wurde Neustadt stärker und kam nach einem unberechtigtem Foulelfmeter in der 55. Minute zum 1:1. Von da an, übernahmen wir wieder das Spiel und in der 65. köpfte wiederum Steffen Schneider zu 2:1 ein. routiniert spielte unsere Truppe die Partie nach hause und sackte damit erneut 3 Punkte ein.
Für die 1. Mannschaft lief heute alles wie am Schnürchen. Schon in der 1. Minute konnte Giona Ferraro nach einer Freistoßflanke von Michael Väth zum 1:0 einköpfen. Die Gäste waren zunächst geschockt und in der 16. Minute erhöhte Martin Väth auf 2:0. Nach einem Eckball kam er am 5er zum Schuss und drosch den Ball in die Maschen. Munter ging es weiter. Sascha Renner umkurvte seinen Gegenspieler und netzte in der 19. zum 3:0 ein. Da war die Partie eigentlich schon gelaufen. Doch wir ließen nicht locker und in der 24. köpfte erneut Giona Ferraro zum 4:0 ein. Danach hatten die Gäste einige hochkarätige Chancen, doch Jörg Henning hielt mit sehenswerten Paraden den Kasten sauber. Im Gegenzug spielt Sascha Renner einen schönen Pass auf Markus Teubert und dieser verwandelt zum 5:0. In der 40. Minute zeichnet sich unser Torwart erneut aus, als er vor einem allein stehenden Gästespieler rettet. Daraus resultiert ein Gegenangriff, bei dem der Trainer Stefan Höner nur die Latte trifft. Allerdings ist erneut Martin Väth zur Stelle und zur Pause steht es 6:0 für uns!
- Pause -
Nah dem Wechsel verwalten wir das Ergebnis nach Belieben, doch als die Gäste in der 70. Minute ihren Ehrentreffer erzielen, erhöht Ludwig väth mit einem Freistoßhammer auf den alten Abstand (83.). Am Ende schicken wir die Gäste mit 7:1 nach hause und auch die 1. Mannschaft hat 3 Punkte notiert.
noch mal zum mitschreiben die heutigen Torschützen:
2x Steffen Schneider
2x Giona Ferraro
2x Martin Väth
1x Markus Teubert
1x Sascha Renner
1x Ludwig Väth
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Hermann Markus (n.e.), Weis Marco, Sowa Manuel, Ferraro Fabio, Teubert Markus (65. Hartmann Nico), Väth Michael, Renner Andreas (55. Heim Manuel), Hörner Stefan, Ferraro Giona, Väth Martin (50. Ludwig Väth), Renner Alexander
II: Väth Daniel, Gampe Jonas (n.e.), Dominik Pfeuffer, Beck Carsten, Schneider Steffen, Hofmann Jürgen, Renner Johann, Stahl Andreas, Rothaug Andreas, Grün Alexander, Fertig Andreas, Horn Holger, Väth Peter, Runné Valentin, Benjamin Grimm
____________________________________________________
1. Spieltag in Wiesthal
Ein gelungener Auftakt!!!
2x 3:1 Sieg in Wiesthal!
Den Anfang machte unsere 2. Mannschaft. Sie zeigten ein gutes Spiel, doch die Gastgeber gingen in der ersten Hälfte durch einen Strafstoß mit 1:0 in Führung. Obwohl sie sich dann hinten rein stellten, hatten wir eine Vielzahl von hochkarätigen Chancen. Trotzdem schafften wir es erst in der zweiten Hälfte auszugleichen. Der Vorstand Carsten Beck persönlich verwandelte einen 11er zum 1:1. Danach war es der agile Steffen Schneider, der die 2:1 Führung markierte. Im Anschluss erhöhte Johann Renner noch auf 3:1 und die ersten Punkte waren in der Tasche!
Die Spieler der 1. Mannschaft gingen los wie die Feuerwehr. Wiesthal konnte sich überhaupt nicht entfalten und wir schnürten die Gastgeber in der eigenen Hälfte ein. Schon in der 3. Minute verpasste Sascha Renner eine Hereingabe knapp und in der 5. zielte Giona Ferraro daneben. Nach einer Viertelstunde zog Sascha Renner vom linken Fünfmetereck ab, doch der Wiesthaler Keeper parierte. Keine 2 Minuten später war es erneut Giona Ferraro, der knapp vorbei köpfte. Doch bevor sich unsere Fan wegen solch vergebener Chancen die Harre raufen mussten, gingen wir doch in Führung. Wir zeigten gelungenes Kombinationsspiel und am Ende schickte der Spielführer Andreas Renner Giona Ferraro gekonnt in die Spitze und dieser erzielte das 1:0 (26.). Bis zur Halbzeit ging es munter weiter, Wiesthal schoss in der gesamten ersten Hälfte nur 2x auf unser Tor, doch wir verpassten es die Führung weiter auszubauen. Besonders überzeugten im Mittelfeld Markus Teubert und Michael Väth, die gekonnt als Spielmacher fungierten.
- Pause -
Nach dem Wechsel verlor unser Team etwas den Faden und die Gastgeber wurden stärker. In der 55. Minute hatte Wiesthal eine Großchance, doch Jörg Henning im Kasten vereitelte sie. Im Gegenzug ließ Giona Ferraro seinen Gegenspieler stehen, dieser foulte ihn elfmeterreif, doch der Pfiff blieb aus. In der 56. Minute traf Manuel Heim nur die Latte und in der Folgezeit, kamen die Gastgeber ein ums andere mal auch gefährlich vor unser Tor. Doch wir überstanden die Phase und gegen Ende wurden wir wieder besser. In der 78. scheiterte Martin Väth alleine vor dem gegnerischen Torwart und in der 80. Minute köpfte Nico Hartmann zum 2:0 ein, doch der Treffer fand wegen angeblicher Abseitsstellung keine Anerkennung. Erst als der Coach Stefan Hörner einen schnellen Tempogegenzug einleitet und Giona Ferraro steil schickte, schob dieser zum 2:0 ein (82.). Als jeder dachte, das spielen wir jetzt locker nach Hause, kassierten wir prompt das 2:1 und die Gastgeber witterten noch mal ihre Chance. Doch in der 89. Minute machte erneut Giona Ferraro mit seinem dritten Treffer alles klar, als er den Torwart überlief und zum 3:1 einnetzte.
Alles in allem ein gelungener Tag, obwohl wir die ersten 30. Minuten in der zweiten Halbzeit zu wenig zeigten und die Gastgeber dadurch besser ins Spiel kommen ließen. Aber für den Anfang nicht schlecht! 6 Punkte aus Wiesthal, mehr wollten wir gar nicht!
Aufstellung:
I: Hennig Jörg, Hermann Markus (n.e.), Weis Marco (45. Heim Manuel), Sowa Manuel, Ferraro Fabio (65. Hartmann Nico), Teubert Markus, Väth Michael, Renner Andreas, , Hörner Stefan, Ferraro Giona, Väth Martin, Renner Alexander (84. Väth Peter)
II: Väth Daniel, Gampe Jonas (n.e.), Dominik Pfeuffer, Beck Carsten, Schneider Steffen, Hofmann Jürgen, Renner Johann, Stahl Andreas, Rothaug Andreas, Grün Georg, Straub Mathias, Grün Alexander, Fertig Andreas, Horn Holger, Phillip Mussauer